Oberwörnitz ist ein Gemeindeteil der Gemeinde Wörnitz im Landkreis Ansbach (Mittelfranken, Bayern). Oberwörnitz liegt in der Gemarkung Wörnitz.

Geografie

Das Dorf liegt an der Wörnitz und am Seewiesengraben, einem rechten Zufluss der Wörnitz. 0,5 km nördlich des Ortes liegt das Rosenfeld, im Süden grenzt ein Gewerbegebiet an. Die Kreisstraße AN 5 führt nach Wörnitz zur Staatsstraße 2419 (0,5 km südlich) bzw. zur Staatsstraße 2246 (0,8 km nördlich). Eine Gemeindeverbindungsstraße führt nach Riedenberg (0,5 km nordöstlich).

Geschichte

Der Ort wurde 1352 als „Obern Werntz“ erstmals urkundlich erwähnt. Der Ortsname leitet sich vom gleichnamigen, die Gemeinde durchfließenden Fluss Wörnitz ab.

1804 gab es in dem Ort neun Haushalte.

Mit dem Gemeindeedikt (frühes 19. Jahrhundert) wurde Oberwörnitz dem Steuerdistrikt und der Ruralgemeinde Wörnitz zugewiesen.

Ehemaliges Baudenkmal

  • Haus Nr. 1: Fachwerkwohnstallhaus von 1735. Im Giebelgeschoss K-Streben und profilierte Knaggen. Rundbogige, gezimmerte Haustüre, bezeichnet „H 17 Z 35 HR“. Aufgedoppelter Flügel. Gefährdeter Bauzustand.

Einwohnerentwicklung

Religion

Der Ort ist seit der Reformation evangelisch-lutherisch geprägt und nach St. Martin (Wörnitz) gepfarrt. Die Einwohner römisch-katholischer Konfession sind nach Kreuzerhöhung (Schillingsfürst) gepfarrt.

Literatur

  • Johann Kaspar Bundschuh: Wörnitz. In: Geographisches Statistisch-Topographisches Lexikon von Franken. Band 6: V–Z. Verlag der Stettinischen Buchhandlung, Ulm 1804, DNB 790364328, OCLC 833753116, Sp. 279–280 (Digitalisat). 
  • Georg Paul Hönn: Ober-Wörnizheim. In: Lexicon Topographicum des Fränkischen Craises. Johann Georg Lochner, Frankfurt und Leipzig 1747, OCLC 257558613, S. 515 (Digitalisat). 
  • Hans Karlmann Ramisch: Landkreis Rothenburg ob der Tauber (= Bayerische Kunstdenkmale. Band 25). Deutscher Kunstverlag, München 1967, DNB 457879254, S. 81. 
  • Wolf-Armin von Reitzenstein: Lexikon fränkischer Ortsnamen. Herkunft und Bedeutung. Oberfranken, Mittelfranken, Unterfranken. C. H. Beck, München 2009, ISBN 978-3-406-59131-0, S. 247. 

Weblinks

  • Oberwörnitz in der Ortsdatenbank des bavarikon, abgerufen am 26. November 2021.
  • Oberwörnitz in der Topographia Franconiae der Uni Würzburg, abgerufen am 19. September 2019.
  • Oberwörnitz im Geschichtlichen Ortsverzeichnis des Vereins für Computergenealogie

Fußnoten


Wörnitz bei Wittelshofen, Mittelfranken (13.03.2016) Landschaftsfotos.eu

Wörnitz

Route Wörnitzradweg

Die Wörnitz Spuren der Vergangenheit

Wörnitz (Gemeinde)