Der Stimmkreis Memmingen ist einer von rund 90 Stimmkreisen bei Wahlen zum Bayerischen Landtag und zu den Bezirkstagen sowie bei Volksentscheiden. Er gehört zum Wahlkreis Schwaben.
Mindestens seit der Landtagswahl 2003 umfasst er die kreisfreie Stadt Memmingen, die Gemeinden Altenstadt, Buch, Kellmünz a.d.Iller, Oberroth, Osterberg und Unterroth des Landkreises Neu-Ulm sowie den Gemeinden Babenhausen, Bad Grönenbach, Benningen, Böhen, Boos, Buxheim, Egg a.d.Günz, Erkheim, Fellheim, Hawangen, Heimertingen, Holzgünz, Kammlach, Kettershausen, Kirchhaslach, Kronburg, Lachen, Lauben, Lautrach, Legau, Markt Rettenbach, Memmingerberg, Niederrieden, Oberschönegg, Ottobeuren, Pleß, Sontheim, Trunkelsberg, Ungerhausen, Westerheim, Winterrieden und Wolfertschwenden des Landkreises Unterallgäu. Die übrigen Gemeinden des Landkreises Neu-Ulm liegen im Stimmkreis 713 und die übrigen Gemeinden des Landkreises Unterallgäu im Stimmkreis 708.
Landtagswahl 2023
Zur Landtagswahl 2023 traten folgende Parteien und Direktkandidaten im Stimmkreis Memmingen an
Landtagswahl 2018
Im Stimmkreis waren insgesamt 95.794 Einwohner wahlberechtigt. Die Landtagswahl am 14. Oktober 2018 hatte folgendes Ergebnis:
Landtagswahl 2013
Die Wahlbeteiligung der 94.217 Wahlberechtigten im Stimmkreis betrug 61,1 Prozent, bei einem Landesdurchschnitt von 63,9 Prozent war dies Rang 72 unter den 90 Stimmkreisen. Das Direktmandat ging an Klaus Holetschek (CSU).
Landtagswahl 2008
Bei der Landtagswahl 2008 waren im Stimmkreis 94.286 Einwohner wahlberechtigt. Die Wahlbeteiligung betrug 61,0 %. Die Wahl hatte folgendes Ergebnis:
Weblinks
- Strukturdaten des Stimmkreises Memmingen beim Landeswahlleiter