Der Basar des Schicksals (Originaltitel französisch: Le Bazar de la Charité, deutsch: Der Basar der Barmherzigkeit) ist eine französisch-belgische Miniserie aus dem Jahr 2019.

Handlung

Die Handlung basiert auf dem Brand des Bazar de la Charité am 4. Mai 1897, der 126 Todesopfer forderte, vor allem Frauen und Kinder der Oberschicht. Die Serie verfolgt das Schicksal von drei fiktiven Frauen, deren Schicksal von dem Brand beeinflusst wird.

  • Adrienne de Lenverpré: Die Ehefrau des Kandidaten für den Senatsvorsitz, Marc-Antoine de Lenverpré, will die Scheidung von ihrem Mann. Als dieser davon erfährt, nimmt er ihr die gemeinsame Tochter Camille weg. Adrienne besucht den Basar, verlässt ihn jedoch zeitig wieder, um sich mit ihrem Geliebten, dem Journalisten Hugues Chaville, zu treffen. Als sie zum Basar zurückkehrt, steht dieser bereits in Flammen. Adrienne nutzt die Situation, um sich von ihrem Mann zu befreien, und gibt sich als tot aus. Ihr Ziel ist es nunmehr, ihre Tochter aus den Fängen ihres Mannes zu befreien, und sich mit ihr nach London abzusetzen.
  • Alice de Jeansin: Die Nichte Adriennes und Tochter des Ehrenpräsidenten des Basars besucht den Basar gemeinsam mit ihrem Verlobten Julien und ihrer Zofe Rose. Als der Brand ausbricht, ist ihr der Weg zum Ausgang versperrt, zudem muss sie mit ansehen, wie Rose von Julien ins Feuer gestoßen wird, als dieser versucht, sich selbst zu retten. Victor, ein junger Anarchist, rettet Alice aus dem brennenden Gebäude. In der Folge misstraut Alice Julien, verliebt sich jedoch gleichzeitig in Victor, dem angelastet wird, den Brand durch eine Bombe ausgelöst zu haben.
  • Rose Rivière: Der Zofe Alices gelingt es bei Ausbruch des Brandes Thomas, den Sohn von Alices Freundin Odette, ins Freie zu bringen, kehrt jedoch ins Gebäude zurück, um Alice und Odette zu warnen. Schließlich wird sie von beiden getrennt und durch das Feuer eingesperrt. Dennoch überlebt sie und trifft im Krankenhaus auf Madame Huchon, die Mutter Odettes, die sie zu sich nach Hause bringt und sie als ihre Tochter ausgibt, um zu verhindern, dass das Erbe der im Brand gestorbenen Odette an deren verhassten Ehemann de la Trémoille fällt.

Besetzung und Synchronisation

Episodenliste

Produktion und Veröffentlichung

Produktion

Die Serie ist eine Produktion des französischen Senders TF1 in Zusammenarbeit mit der Produktionsfirma Quad Télévision. Im März 2019 wurde ein Vertrag zur Kofinanzierung mit Netflix geschlossen. Das Drehbuch stammt von Catherine Ramberg und Karine Spreuzkouski, Regie führte Alexandre Laurent.

Dreharbeiten

Die Dreharbeiten fanden vom 14. November 2018 bis zum 19. April 2019 in der Region Île-de-France statt.

Das Innere des Bazar de la Charité wurde in einem Studion in Bry-sur-Marne nachgebaut. Um eine möglichst realistische Wirkung zu erzielen, wurde neben digitalen Effekten auch mit echtem, bis zu sieben Meter hohem Feuer gearbeitet. Zur Sicherheit der Schauspieler und Statisten waren stets Feuerwehrleute vor Ort, große Ventilatoren sorgten zusätzlich für einen schnellen Abzug des Rauches. Die Fassade des Musée Marmottan Monet im 16. Arrondissement in Paris diente als Außenansicht des Basars.

Weitere Dreharbeiten fanden in einem Hotel in Évecquemeont (Innenräume des Anwesens der Jeansin), im Château de Voisins in Saint-Hilarion (Innenräume des Anwesens der Lenverpré), im Parc Monceau (Garten der Familie Lenverpré) und im Château du Saussay in Ballancourt-sur-Essonne (Anwesen von Madame Huchon) statt.

Das Budget belief sich auf 17 Millionen Euro.

Veröffentlichung

Die Serie wurde erstmals ab dem 10. November 2019 auf dem Sender RTS Un in der französischsprachigen Schweiz ausgestrahlt. Ab dem 14. November 2019 war sie zudem im belgischen Fernsehen auf RTBF, ab dem 18. November 2019 im französischen Fernsehen auf TF1 zu sehen. Ab dem 26. Dezember 2019 war die Serie zudem weltweit über Netflix abrufbar.

Einzelnachweise


Der Basar des Schicksals alles zur Serie TV SPIELFILM

Der Basar des Schicksals SerienFans

Der Basar des Schicksals alles zur Serie TV SPIELFILM

Der Basar des Schicksals fernsehserien.de

Der Basar des Schicksals FilmRezensionen.de