Die Spielzeit 1998/99 der Extraliga war die sechste reguläre Austragung der höchsten Spielklasse des Eishockey in der Slowakei. Im Playoff-Finale setzte sich der HC Košice gegen den HC Slovan Bratislava mit 3:1 Siegen durch und gewann damit den dritten slowakischen Meistertitel der Vereinsgeschichte. Die Liga wurde von zwölf Mannschaften auf acht für die folgende Spielzeit reduziert. Deshalb ließ die Ligaleitung nach einer ersten Gruppenphase die beiden bestplatzierten Mannschaften der zweitklassigen 1. Liga, den HK Spartak Dubnica und den MsHK Žilina mit der unteren Hälfte der Extraliga zusammen die beiden Mannschaften ausspielen, die sowohl im nächsten Jahr an der Extraliga teilnehmen durften, sowie an den Playoffs der Saison 1998/99. Die sechs besten Mannschaften der Extraliga in der ersten Gruppenphase spielten untereinander die Playoffplatzierungen aus.

Teilnehmer

  • HC Banská Bystrica
  • HC Slovan Bratislava
  • HC Košice
  • MHC Martin
  • MHk 32 Liptovský Mikuláš
  • MHC Nitra
  • ŠKP PS Poprad
  • HK VTJ Prešov
  • HK 36 Skalica
  • HK VTJ Spišská Nová Ves
  • HC Dukla Trenčín
  • HKm Zvolen

Hauptrunde

Platzierungsrunde

Qualifikationsrunde

Play-offs


Finale

Meister der Saison 1998/99 wurde der HC Košice, der die Best-of-Five-Serie gegen den HC Slovan Bratislava mit 3:1 Siegen für sich entschied und den dritten slowakischen Meistertitel der Vereinsgeschichte gewann.

Meistermannschaft des HC Košice

All-Star-Team

Einzelnachweise


Gegen Titelverteidiger Slowakei „eine Reaktion zeigen“ Deutscher

Hockey Europe Wikipedia

SLAVIA PRAHA 1973 Calcio, Praga

1998/1999 Staropramen Extraliga (ELH) PDF Stažení zdarma

Olympia Historisches EishockeyBronze für die Slowakei