Das Canada Aviation and Space Museum (französisch Musée de l’aviation et de l’espace du Canada) ist das nationale Luftfahrtmuseum Kanadas in Ottawa am Flugplatz Ottawa-Rockcliffe. Es ist Kanadas bedeutendstes Museum für Luft- und Raumfahrt und beherbergt eine der umfangreichsten Luftfahrtsammlungen der Welt. Es liegt auf einem ehemaligen Militärflughafen, nur fünf Kilometer von der Residenz des Premierministers entfernt. Die Ausstellung beleuchtet die Geschichte der kanadischen Luftfahrt im internationalen Kontext und umfasst über 130 Flugzeuge sowie eine Vielzahl an Artefakten wie Motoren und Propeller aus ziviler und militärischer Nutzung.
Organisation
Das Museum gehört, zusammen mit dem Canada Agriculture and Food Museum und dem Canada Science and Technology Museum, zur Crown Corporation Ingenium. Es ist Mitglied der Canadian Museums Association, dem Canadian Heritage Information Network und dem Virtual Museum of Canada. Das Museum sollte nicht mit dem Canadian Air and Space Museum (dem ehemaligen Toronto Aerospace Museum) am Flughafen Toronto/Downsview verwechselt werden.
Geschichte
Das Museum wurde 1960 als „National Aviation Museum“ am Uplands Airport gegründet. Ursprünglich konzentrierte sich die Sammlung auf die Buschfliegerei und die frühen Flugzeughersteller in Kanada. Im Jahr 1964 wurde die Sammlung mit Militärflugzeugen des Canadian War Museum und der Royal Canadian Air Force (RCAF) zusammengeführt und zum historischen Rockcliffe Airport verlegt. Die heutige Hauptausstellungshalle wurde 1988 eröffnet. Im Jahr 2000 wurde das Museum in „Canada Aviation Museum“ umbenannt, bevor es 2010 seinen jetzigen Namen erhielt, um die Integration der Raumfahrttechnologie widerzuspiegeln.
Sammlung
Die Sammlung reicht von frühen Fluggeräten wie dem „Silver Dart“, dem ersten motorisierten Flugzeug Kanadas, bis hin zu modernen Exponaten wie dem Canadarm, einem Roboterarm, der auf der Raumfähre „Endeavour“ zum Einsatz kam. Weitere Highlights sind der Lancaster-Bomber aus dem Zweiten Weltkrieg und die Überreste des legendären, aber umstrittenen Jagdflugzeugs Avro Arrow. Das Museum widmet sich nicht nur der Darstellung der technischen Entwicklung der Luftfahrt, sondern auch ihrer gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Bedeutung. Thematische Ausstellungen wie „Canada in Space“ und „Life in Orbit“ geben Einblicke in die Raumfahrt und ihren Einfluss auf das Leben in Kanada.
Weblinks
- Ingenium Canada
- Website des Museums
- Highlights der Sammlung