Ein CODAD-Antrieb (für Combined Diesel and Diesel) ist ein Schiffsantriebskonzept, bei dem zwei verschiedene Dieselmotoren auf die Antriebswelle(n) geschaltet werden. Der Vorteil dieser Antriebsart ist, ähnlich wie beim verwandten COGAG-Antrieb, der geringe Treibstoffverbrauch, der Nachteil das komplizierte Sammelgetriebe.

CODAD-Antriebe werden insbesondere im Yachtbau eingesetzt. Die ersten Kriegsschiffe, die dieses System erhielten, waren in den 1970er Jahren die MEKO-140-Schiffe der Türkischen Marine. Die Anlage erwies sich als wartungsintensiv.

Quellen

  • Renk AG „CODAD for Megayacht Predator“ (engl.) Abgerufen am 20. Dezember 2013

Siehe auch

  • COGOG-Antrieb
  • CODOG-Antrieb
  • CODLAG-Antrieb
  • CONAS-Antrieb

CNC Racing Alu Antriebsrad Ducati XDiavel

Portierung von HybridAntrieb für Atlas AR 60 Radlader Atlas / Terex

GetriebeEinbausatz CSD2A Die kurze Baureihe

Images of CODAD JapaneseClass.jp

Modellbahn Tipps & Tricks / Elektrik