Die Mediterranean Beach Games („Mittelmeer-Strandspiele“) sind ein sportliches Großereignis, an dem die an das Mittelmeer angrenzenden Nationen teilnehmen. Sie finden seit 2015 alle vier Jahre statt, abwechselnd mit den Mittelmeerspielen. Auf dem Programm stehen Sportarten, die auf Sand, am Strand oder im Meer ausgetragen werden.

Organisation

Verantwortlich für die Durchführung ist das Comité international des Jeux méditerranéens (CIJM) mit Sitz in Athen.

Geschichte

Das CIJM hat die Spiele auf einer Sitzung am 20. Oktober 2012 in Mersin, Türkei, ins Leben gerufen und beschlossen, sie ab 2015 alle vier Jahre auszurichten. Durchgeführt werden sollten ausschließlich Wasser- und Strandsportarten. Die Spiele sollten darauf abzielen, Sportler aus dem Mittelmeerraum einander näher zu bringen und ihnen die Möglichkeit zu geben, an Sportveranstaltungen teilzunehmen. Die italienische Stadt Pescara erhielt den Zuschlag für die Durchführung der Ausgabe im August und September 2015.

Austragungsorte und teilnehmende Nationen

Medaillenspiegel

Zusammenfassung der Austragungen 2015 bis 2023:

Wettbewerbe

  • 3×3-Basketball
  • Aquathlon
  • Beachhandball (Übersicht)
  • Beachsoccer
  • Beachtennis
  • Beachvolleyball
  • Flossenschwimmen
  • Freiwasserschwimmen
  • Kanusport
  • Kitesurfen
  • Strand-Karate (Kata)
  • Sprint-Strandrudern
  • Beachwrestling (Strandringen)
  • Triathle
  • Wasserski

Weblinks

  • Comité international des Jeux méditerranéens

Einzelnachweise


Mediterranean Beach Games, il nuovo programma gare di domani

Mediterranean Games 2017 Alexandria AS+P

MEDITERRANEAN BEACH GAMES ICMG

The great celebration of the Mediterranean Beach Games

PESCARA 2009 Mediterranean Games Ceremonies Balich Wonder Studio