Der Kanton Chagny ist ein französischer Wahlkreis in den Arrondissements Autun und Chalon-sur-Saône im Département Saône-et-Loire und in der Region Bourgogne-Franche-Comté; sein Hauptort ist Chagny, Vertreterin im Generalrat des Départements ist seit 1988, zuletzt wiedergewählt 2008, Claudette Brunet-Léchenault (PRG).
Gemeinden
Der Kanton besteht aus 27 Gemeinden mit insgesamt 19.359 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) auf einer Gesamtfläche von 248,89 km²:
Bis zur landesweiten Neuordnung der französischen Kantone im März 2015 gehörten zum Kanton Chagny die 14 Gemeinden Aluze, Bouzeron, Chagny, Chamilly, Chassey-le-Camp, Chaudenay, Demigny, Dennevy, Fontaines, Lessard-le-National, Remigny, Rully und Saint-Léger-sur-Dheune. Sein Zuschnitt entsprach einer Fläche von 153,50 km². Er besaß vor 2015 einen anderen INSEE-Code als heute, nämlich 7105.