Artapanos (alternative Schreibweise Artabanos) war ein achämenidischer Satrap in Baktrien unter dem Großkönig Artaxerxes I. Er war nicht mit dem zur selben Zeit lebenden Regenten Artabanos und dem Wesir Artabanos identisch, da er bei Ktesias explizit als „anderer Artapanos“ bezeichnet wird.

Offenbar war Artapanos kurz nach der Machtergreifung des Artaxerxes I. 465 v. Chr. in das Statthalteramt eingesetzt wurden, da in jener Zeit der Prinz Hystaspes dieses Amt innegehabt hatte. Im Jahr 463 v. Chr. rebellierte er gegen Artaxerxes I., wurde von diesem aber in zwei Schlachten geschlagen.

Literatur

  • Friedrich Cauer: Artabanos 3. In: Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft (RE). Band II,1, Stuttgart 1895, Sp. 1292.
  • M. A. Dandamayev: Artabanus 3. In: Ehsan Yarshater (Hrsg.): Encyclopædia Iranica. Band 2, 1987, ISBN 0-7100-9110-9, S. 646–647 (englisch, iranicaonline.org, Stand: 15. August 2011 – mit Literaturangaben). 
  • Hilmar Klinkott: Der Satrap. Ein achaimenidischer Amtsträger und seine Handlungsspielräume (= Oikumene. Studien zur antiken Weltgeschichte. 1). Verlag Antike, Frankfurt am Main 2005, ISBN 3-938032-02-2, S. 515 (Liste der Satrapen mit weiterer Literatur; Rezension; zugleich: Tübingen, Universität, Dissertation, 2002).

Einzelnachweise


รูปภาพSatrap เลือกดูภาพถ่ายสต็อก เวกเตอร์ และวิดีโอ162 Adobe Stock

Neuer Satrap Amat SA 3in1 Snack Maker mit 6 Waffelformen Kaufen auf

DeWiki > Satrap

Greece (ancient) Persische Satrapen, Pharnabazos (380372 Catawiki

Staubsauger satrap mano 2in1 Kaufen auf Ricardo