Jack Alford (* im 20. Jahrhundert) ist/war ein US-amerikanischer Filmtechniker, Erfinder und Filmschaffender, der 1960 mit einem Oscar für Wissenschaft und Entwicklung ausgezeichnet wurde. Bei dem Preis handelt es sich um eine sogenannte Class-II-Auszeichnung, da die Preisträger statt einer Oscar-Statuette (Class I) eine Oscar-Plakette erhalten.

Berufliches

Im Jahr 1960 wurde Jack Alford gemeinsam mit Wadsworth E. Pohl, Henry Imus, Joseph Schmit, Paul W. Fassnacht und Al Lofquist, die zu dieser Zeit alle bei der Technicolor Corp. beschäftigt waren, mit einem Oscar für Wissenschaft und Entwicklung ausgezeichnet. Ihnen wurde diese Auszeichnung „For the development and practical application of equipment for wet printing“ (für die Entwicklung und praktische Anwendung von Geräten für den Nassdruck) zuerkannt.

Über Alfords Ausbildung, seinen genaueren Werdegang und darüber, was er vor und nach der ihm 1960 zuerkannten Auszeichnung getan hat, ist nichts bekannt.

Auszeichnung

Oscar/Wissenschaft und Entwicklung 1960 an Jack Alford, Pohl, Imus, Schmit, Fassnacht und Lofquist

Weblinks

  • News and reports Scientific and Technical Awards ieeexplore.ieee.org (englisch)
  • Don Franks: Entertainment Awards: A Music, Cinema, Theatre and Broadcasting Guide, 1928 through 2003, S. 231

Einzelnachweise


jack_alford (Jack_alford_) / Twitter

Alford Jackson Behance

Photography 2020

‎The Jack Halford Podcast on Apple Podcasts

Joseph Alford Exeunt Magazine