Franz Sales Ehrlich (* 25. Dezember 1835 in Bärnau; † 16. Dezember 1883 in Braunau am Inn) war ein österreichischer Orgelbauer.

Leben

Franz Sales Ehrlich entstammte einer weitverzweigten Orgelbauerfamilie Bayerns mit diesem Namen. Er lernte den Orgelbau im väterlichen Betrieb bei seinem Vater Fanz Xaver Ehrlich. 1861 übernahm er die Orgelbauwerkstätte von Johann Nepomuk Carl Mauracher in Braunau am Inn. In der Zeit von 1859 bis 1883 war er als Orgelbauer mit zahlreichen Orgelneu- und Umbauten befasst.

Beschreiten seine Orgeln klanglich bereits die Romantik, wurden weiterhin Schleifladenorgeln von ihm gebaut. Seine Instrumente sind vom Historismus mit neugotischen Prospekten gekennzeichnet.

Werkliste

Literatur

  • Matthäus Edinger/Gottfried Allmer: Ehrlich, Franz Sales. In: Oesterreichisches Musiklexikon. Online-Ausgabe, Wien 2002 ff., ISBN 3-7001-3077-5; Druckausgabe: Band 1, Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Wien 2002, ISBN 3-7001-3043-0.

Weblinks

  • Organ index: Franz Sales Ehrlich

Einzelnachweise


Franz Sales Verlag

Werkstätten Franz Sales Haus

Sport Franz Sales Haus

Arbeiten im Franz Sales Haus Franz Sales Haus

Franz Sales Akademie Franz Sales Haus