Auf dieser Seite sind die Baudenkmäler in der schwäbischen Stadt Ichenhausen zusammengestellt. Diese Tabelle ist eine Teilliste der Liste der Baudenkmäler in Bayern. Grundlage ist die Bayerische Denkmalliste, die auf Basis des Bayerischen Denkmalschutzgesetzes vom 1. Oktober 1973 erstmals erstellt wurde und seither durch das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege geführt wird. Die folgenden Angaben ersetzen nicht die rechtsverbindliche Auskunft der Denkmalschutzbehörde.

Ensemble

Ensemble Marktstraße/Heinrich-Sinz-Straße

Das Ensemble umfasst den Ortskern des Spätmittelalters, eine Marktstraße, die sich zu den ehemaligen durch Tore abgeschlossenen Enden hin verengt und sich in ihrer Mitte, bei der Pfarrkirche, platzartig erweitert. Die Ausprägung dieses Bereichs geht auf die Marktrechtsverleihung 1406 durch die Herren von Roth zurück. Die Bebauung, fast ausschließlich giebelständige Häuser, überwiegend spätbarock oder klassizistisch, folgen in der Firstrichtung den Biegungen der Straße, auch das Rathaus, 1566 als Schloss der Ortsherrschaft erbaut, fügt sich dieser Struktur ein. Aktennummer: E-7-74-143-1.

Baudenkmäler nach Ortsteilen

Ichenhausen

Autenried

Deubach

Hochwang

Oxenbronn

Rieden an der Kötz

Ehemalige Baudenkmäler

In diesem Abschnitt sind Objekte aufgeführt, die früher einmal in der Denkmalliste eingetragen waren, jetzt aber nicht mehr. Objekte, die in anderem Zusammenhang also z. B. als Teil eines Baudenkmals weiter eingetragen sind, sollen hier nicht aufgeführt werden. Aktennummern in diesem Abschnitt sind ehemalige, jetzt nicht mehr gültige Aktennummern.

Siehe auch

  • Liste der Bodendenkmäler in Ichenhausen

Anmerkungen

Literatur

  • Bernt von Hagen, Angelika Wegener-Hüssen: Landkreis Günzburg (= Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege [Hrsg.]: Denkmäler in Bayern. Band VII.91/1). Karl M. Lipp Verlag, München 2004, ISBN 3-87490-589-6, S. 155–198. 

Weblinks

  • Denkmalliste für Ichenhausen (PDF) beim Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege
  • Bayerischer Denkmal-Atlas (kartographische Darstellung der bayerischen Bau- und Bodendenkmäler durch das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege (BLfD))
  • In dieser Kartenansicht sind Baudenkmäler ohne Koordinaten mit einem roten bzw. orangen Marker dargestellt und können in der Karte gesetzt werden. Baudenkmäler ohne Bild sind mit einem blauen bzw. roten Marker gekennzeichnet, Baudenkmäler mit Bild mit einem grünen bzw. orangen Marker.

Stadt Ichenhausen Veranstaltungen

Ein Ausflug nach Ichenhausen — ErinnerungsWerkstatt München

Ichenhausen Schwabenstädte in Bayern

Jüdischer Friedhof in Ichenhausen (Landkreis Günzburg)

Postleitzahl Ichenhausen