Birken ist ein Gemeindeteil des Marktes Presseck im Landkreis Kulmbach (Oberfranken, Bayern). Birken liegt in der Gemarkung Heinersreuth.
Geografie
Die Einöde liegt am Nordhang der Höhe (677 m ü. NHN). Ein Anliegerweg führt 0,2 km nördlich zur Staatsstraße 2195, die nach Heinersreuth (0,8 km westlich) bzw. nach Wahl (0,9 km östlich) verläuft.
Geschichte
Gegen Ende des 18. Jahrhunderts bestand Birken aus zwei Anwesen (1 Gut, 1 Haus). Das Hochgericht sowie die Grundherrschaft übte die Herrschaft Wildenstein aus.
Mit dem Ersten Gemeindeedikt wurde Birken dem 1808 gebildeten Steuerdistrikt Enchenreuth zugewiesen. Mit dem Gemeindeedikt von 1818 kam ein Teil des Weilers zur neu gebildeten Ruralgemeinde Heinersreuth, der andere Teil zur Ruralgemeinde Schlackenreuth. Am 1. Januar 1978 wurde Birken im Rahmen der Gebietsreform in die Gemeinde Presseck eingegliedert.
Einwohnerentwicklung
Religion
Birken ist katholisch geprägt und war ursprünglich nach St. Bartholomäus (Wartenfels) gepfarrt, seit Mitte des 19. Jahrhunderts ist die Pfarrei St. Jakobus der Ältere (Enchenreuth) zuständig.
Literatur
- Erich Freiherr von Guttenberg, Hanns Hubert Hofmann: Stadtsteinach (= Historischer Atlas von Bayern, Teil Franken. I, 3). Kommission für Bayerische Landesgeschichte, München 1953, DNB 451738985 (Digitalisat).
- Otto Knopf: Thüringer Schiefergebirge, Frankenwald, Obermainisches Bruchschollenland : Lexikon. Ackermann-Verlag, Hof 1993, ISBN 3-929364-08-5, Sp. 27.
Weblinks
- Birken in der Ortsdatenbank von bavarikon, abgerufen am 11. August 2021.
- Birken in der Topographia Franconiae der Uni Würzburg, abgerufen am 11. August 2021.
- Birken im Geschichtlichen Ortsverzeichnis des Vereins für Computergenealogie, abgerufen am 11. August 2021.