Die Deutschen Meisterschaften in der Nordischen Kombination 2023 fanden vom 13. bis 15. Oktober 2023 im Klingenthaler Ortsteil Mühlleithen statt. Der Deutsche Skiverband richtete die Meisterschaften gemeinsam mit dem VSC Klingenthal aus. Max Meinhold und Matthias Looß dienten als Rennleiter. Die Sprungdurchgänge wurden auf der mit Matten belegten Großschanze in der Vogtland Arena (K 125 / HS 140) sowie auf der Normalschanze der Vogtlandschanzen (K 80 / HS 85) ausgetragen. Deutsche Meister wurden Julian Schmid und Nathalie Armbruster im Einzel. Den erstmals vergebenen Meistertitel im Teamsprint der Frauen gewannen Jenny Nowak und Ronja Loh für den Sächsischen Skiverband. Der Sprungdurchgang beim Teamsprint der Herren wurde nach mehreren windbedingten Unterbrechungen und Verschiebungen abgebrochen.

Frauen

Einzel

Der Wettbewerb der Frauen fand am Samstag, 14. Oktober 2023, nach der Gundersen-Methode statt. Mit ihrem Sprung auf 78,5 Metern erzielte Maria Gerboth die größte Weite und lag vor dem Langlauf mit sieben Sekunden Vorsprung auf Nathalie Armbruster in Führung. Auf der Loipe waren Armbruster und Jenny Nowak zeitgleich, aufgrund des Vorsprungs aus dem Springen gewann Armbruster das Rennen. Anne Häckel, Dritte nach dem Springen, war krankheitsbedingt im Langlauf nicht an den Start gegangen. Svenja Würth war aufgrund einer Grippe nicht für den Wettbewerb gemeldet. Insgesamt kamen 14 Athletinnen in die Wertung.

Teamsprint

Der Teamsprint fand am Sonntag, 15. Oktober 2023, statt. Es gingen sieben Teams an den Start. Alle kamen in die Wertung.

Juniorinnen

Der Einzelwettbewerb der Juniorinnen fand am Samstag, 14. Oktober 2023, in der Gundersen-Methode (HS 85/5 km) statt und war in jenem der Frauen integriert. Nathalie Armbruster gewann den Titel der Deutschen Juniorenmeisterin.

Männer

Einzel

Der Einzelwettbewerb fand am Samstag, 14. Oktober 2023, in der Gundersen-Methode (HS 140/10 km) statt. Deutscher Meister wurde Julian Schmid vom SC Oberstdorf. Vereinskollege Vinzenz Geiger ging nicht an den Start, Julius Borgenheimer gab das Rennen auf. Es kamen 32 Athleten in die Wertung, darunter der für den SC Rückershausen startende Niederländer Sean Steenbakkers. Die Schweizer Pascal Müller und Nico Zarucchi trainierten mit dem DSV und nahmen ebenfalls an den Wettkämpfen teil.

Junioren

Der Einzelwettbewerb fand am Samstag, 14. Oktober 2023, in der Gundersen-Methode (HS 140/10 km) statt. Er war in jenem der Männer integriert. Deutscher Juniorenmeister wurde Tristan Sommerfeldt.

Siehe auch

  • Liste der Deutschen Meister in der Nordischen Kombination
  • Weltcup der Nordischen Kombination 2023/24

Weblinks

  • Sandra Volk: Bericht „Nordische Kombination: Armbruster und Schmid sind Deutsche Meister“ vom 15. Oktober 2023 auf xc-ski.de
  • Sächsischer Skiverband: Bericht „Deutsche Meister in der Nordischen Kombination stehen fest“ vom 16. Oktober 2023 auf skiverbandsachsen.de

Einzelnachweise


Deutsche Meisterschaft 2023 Part 1

Deutsche Meisterschaften in der Nordischen Kombination folgen am

Rückblick Herren deutsche Meisterschaft 2023 DLAXN

Deutsche Meisterschaften 2023 Ergebnisse Deutscher KubbBund

Deutsche Meisterschaften 2023 SVBB