Hans Bach (* um 1555 in Andelsbuch; † 1. Dezember 1615 in Nürtingen) war ein österreichischer Spielmann, Hofnarr und Musiker.
Leben
Hans Bach wurde um 1585 Spielmann und Hofnarr am Hof des Herzogs Ludwig zu Württemberg. 1591 bekam er den Dienst für „Musik und Narrenspiel“ von dessen Gattin, der Herzogin Ursula von Württemberg (1572–1635) in Nürtingen, wo er sein Leben lang blieb. Er erlangte ein gutes Ansehen und trat als Narr zur Belustigung auf Veranstaltungen auf, meist mit seiner Geige. Er war evangelisch, starb 1615 und wurde auf dem evangelischen Friedhof in Nürtingen begraben.
Eine Schwankepisode mit Hans Bach, der in Weil der Stadt für einen geistlichen Würdenträger gehalten und entsprechend empfangen worden sein soll, ist der einzige Gegenstand eines von dem Pfarrer Johann Albrecht Abelin zu Ostelsheim verfassten Lobspruchs auf die Stadt Weil (1614).
Verschiedenen Thesen zur Genealogie der Musikerfamilie Bach bringen Hans Bach mit Veit Bach, dem Stammvater der Familie und Ururgroßvater von Johann Sebastian Bach, in Verbindung. Nach einer Theorie könnte er ein Bruder, nach einer zweiten ein Cousin von Veit Bach gewesen sein. Dokumente, die eine Familienzugehörigkeit nahelegen würden, existieren jedoch nicht. Daher lässt die Herkunft aus Vorarlberg eine Verwandtschaft mit der aus Ungarn und Thüringen stammenden Musikerfamilie als unwahrscheinlich erscheinen.
Literatur
- Werner Wolffheim: Hans Bach der Spielmann. In: Bach-Jahrbuch. Bd. 7 (1910), S. 70–85 slub-dresden.de.
- Wolfgang Irtenkauf, Helmut Maier: Gehört der Spielmann Hans Bach zur Musikerfamilie Bach? In: Die Musikforschung. Bd. 9 (1956), Heft 4, S. 450–452, JSTOR:41113532 (Paywall).
- Walther Pfeilsticker: Neues württembergisches Dienerbuch Bd. 1. Hof, Regierung, Verwaltung. Cotta, Stuttgart 1957, § 466.
- Peter Wollny: Bach, Hans [Johann] Bach. In: Ludwig Finscher (Hrsg.): Die Musik in Geschichte und Gegenwart. Zweite Ausgabe, Personenteil, Band 1 (Aagard – Baez). Bärenreiter/Metzler, Kassel u. a. 1999, ISBN 3-7618-1111-X, Sp. 1292 (Online-Ausgabe, für Vollzugriff Abonnement erforderlich)
- Christoph Wolff: Bach, Hans. In: Grove Music Online (englisch; Abonnement erforderlich).
- Annemarie Bösch-Niederer: Musik zwischen Arlberg und Bodensee im 17. und 18. Jahrhundert. Ein Einblick. In: Musik in Bayern. Bd. 81 (2016), S. 104–132, hier S. 108, 110, DOI:10.15463/gfbm-mib-2016-147.
Weblinks
- hansbach.at (Memento vom 23. September 2023 im Internet Archive)