Der Chaibullinski rajon (russisch Хайбуллинский район) ist ein Rajon im Südosten der Republik Baschkortostan, Russland. Im Jahr 2010 hatte der Rajon 33.398 Einwohner.
Geographie
Der Rajon grenzt an die Rajone Baimakski, Siantschurinski und Silairski und im Osten an die Oblast Orenburg. Verwaltungssitz ist das Dorf Akjar. Im Rajon gibt es 14 selsowets und 57 Dörfer. Die Fläche des Rajons beträgt 3.912 Quadratkilometer. Wichtige Flüsse sind der Tanalyk, Sakmara und Bolschaja Urtasymka.
Geschichte
Das Territorium des Rajons wurde im 16. Jahrhundert von Russland erobert und wurde Teil des Ujesd Kasan. 1781 wurde das Gouvernement Ufa gegründet, das Gebiet wurde Teil des Bezirks Orenburg. 1865 wurde das Gouvernement Ufa aufgeteilt. Der Rajon wurde am 20. August 1930 gegründet.