Fârdea (ungarisch Ferde) ist eine rumänische Gemeinde im Kreis Timiș, in der Region Banat, im Südwesten Rumäniens. Zu der Gemeinde Fârdea gehören auch die Dörfer Drăgșinești, Gladna Montană, Gladna Română, Hăuzești, Mâtnicu Mic und Zolt.

Geografische Lage

Fârdea liegt im Osten des Kreises Timiș, im Poiana-Ruscă-Gebirge, südlich des Stausees Surduc, in 40 km Entfernung von Lugoj, 90 km von Timișoara und 18 km von Făget.

Nachbarorte

Geschichte

1361 wurde der Ort erstmals in einer ungarischen Urkunde unter der Bezeichnung Turd erwähnt. Im 15. Jahrhundert tritt die Ortschaft Thwrd in Erscheinung.

Nach dem Frieden von Passarowitz (1718), als das Banat eine Habsburger Krondomäne wurde, war Fârdea Teil des Temescher Banats.

Am 4. Juni 1920 wurde das Banat infolge des Vertrags von Trianon dreigeteilt. Der größte, östliche Teil, zu dem auch Fârdea gehört, fiel an das Königreich Rumänien.

Demografie

Die Bevölkerungsentwicklung der Gemeinde Fârdea:

Weblinks

  • Fârdea bei ghidulprimariilor.ro

Einzelnachweise


Ferdinandea Verein Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum

Lago di Fedaia Fedaia Stausee

Gipfel und Grenzen ferdinandea

Duden Frieda Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft

Seidenfadenia mitrata Bilder und Fotos Pflanzenforum