Die Krátery (deutsch: Krater) ist ein stark bewaldeter Basaltkegel südöstlich von Horní Hraničná (deutsch: Oberkunreuth) in Nordböhmen. Der Gipfel liegt auf 587 m n.m. inmitten des Svatokřížský les (deutsch: Heiligenkreuzwald) im tschechischen Teil des Kohlwalds im Fichtelgebirge.

Geographie

Nördlich des Gipfels verläuft eine Straße von Cheb (deutsch: Eger) nach Dolní Hraničná (deutsch: Unterkunreuth).

In der geomorphologischen Gliederung des Nachbarlandes Tschechien wird auch das Chebská pahorkatina (deutsch: Egerer Hügelland) dem (Hohen) Fichtelgebirge als Haupteinheit Smrčiny (I3A-1) zugeordnet.

Geschichte

An der Ostseite verlief in früheren Jahren eine wichtige Straße nach Eger.

Bauwerke

Nördlich gegenüber auf der Zelená hora stehen ein Sendeturm des tschechischen Rundfunks sowie ein Bismarckturm.

Karten

  • Fritsch Wanderkarte 1:50.000, Blatt 52, Naturpark Fichtelgebirge – Steinwald

Einzelnachweise

Weblinks

  • bayern-fichtelgebirge.de
  • fichtelgebirge-oberfranken.de

Il cratere Kerid icevisit

Kratky tobt

Kráter Měsíc Aktuálně.cz

Die AkrotíriHalbinsel Klöster, Strände, Wandern Kreta mit Inselheld

Luftaufnahme von Yachten vor Anker in der Marina in Kartuzy, Polen