Der Dreiband-Weltcup 2010/3 war das dritte UMB/CEB-Weltcupturnier im 24. Jahr des Dreiband-Weltcups. Das Turnier fand vom 12. bis zum 18. Juli 2010 im portugiesischen Matosinhos statt. Es war das dritte Weltcup-Turnier in Matosinhos.
Geschichte
Zum dritten Mal traf sich die Dreiband-Weltelite im portugiesischen Matosinhos. Es gab mit dem aktuellen Weltranglistenersten Frédéric Caudron auch den dritten Sieger. Im Finale traf er auf den Deutschen Meister Martin Horn. So klar, wie das Endergebnis mit 0:3 Sätzen aussah, war es aber nicht. Horn führte im ersten Satz mit 14:3. Dann erzielte Caudron eine Serie von zwölf Punkten und sicherte sich noch diesen Satz. Auch der zweite Satz endete mit 15:14 für Caudron. Damit war der Widerstand des Deutschen gebrochen. Der dritte Satz ging mit 15:9 dann auch an den Belgier.
Preisgeld und Weltranglistenpunkte
Turniermodus
In Matosinhos wurden vier Qualifikationsrunden gespielt. Aus der letzten Qualifikationsrunde qualifizierten sich die 12 Gruppensieger für die Finalrunde. Hinzu kamen Wildcardspieler des Ausrichters und der Verbände aus Amerika, Asien und Europa sowie der UMB. Gespielt wurde das Hauptturnier mit 32 Teilnehmern.
In den Qualifikationsrunden wurde auf zwei Gewinnsätze zu je 15 Punkten im Round-Robin-Modus gespielt. Alle Spiele wurden mit Nachstoß gespielt. Die Shot-Clock wurde auf 50 Sekunden je Stoß gesetzt.
Bei Punktegleichstand wird in folgender Reihenfolge gewertet:
- MP = Matchpunkte
- SV = Satzverhältnis
- GD = Generaldurchschnitt
- HS = Höchstserie
Gesetzte Spieler und Wildcards
Die ersten 12 Spieler der Weltrangliste und die Wildcard-Spieler nahmen als Spieler automatisch am Turnier in der KO-Runde teil. Die ersten vier der Weltrangliste waren an den Positionen 1, 16, 8 und 9 gesetzt.
- Belgien Frédéric Caudron
- Niederlande Dick Jaspers
- Belgien Eddy Merckx
- Schweden Torbjörn Blomdahl
- Korea Sud Kim Kyung-roul
- Griechenland Filipos Kasidokostas
- Deutschland Martin Horn
- Turkei Tayfun Taşdemir
- Spanien Daniel Sánchez
- Belgien Jozef Philipoom
- Italien Marco Zanetti
- Belgien Roland Forthomme
Wildcardspieler:
- 2 × Organisierender Verband: Portugal Paulo Andrade, Portugal João Pedro Ferreira
- 1 × CEB: Spanien Javier Palazón
- 2 × CPB: Kolumbien Alexander Salazar, Peru Ramón Rodriguez
- 2 × ACBC: Korea Sud Choi Sung-won, Japan Ryūji Umeda
- 1 × UMB: Frankreich Jérémy Bury
Vor-Qualifikationen
Ergebnisse der Pre-Pre-Pre-Qualifikation: Ergebnisse der Pre-Pre-Qualifikation: Ergebnisse der Pre-Qualifikation:
Qualifikationsrunde
Aufgrund der Übersichtlichkeit werden die Qualifikationsrunden 1, 2, und 3 nicht dargestellt. Diese können unter den Links bei der UMB nachgeschaut werden.
Finalrunde
Im Folgenden ist der Turnierbaum der Finalrunde aufgelistet.
Abschlusstabelle
Aus Gründen der Übersichtlichkeit werden nicht alle Spieler aufgeführt, sondern nur die 32 Teilnehmer der Finalrunde.
Einzelnachweise
Siehe auch
- Dreiband-Weltcup 2010/1
- Dreiband-Weltcup 2010/2
- Dreiband-Weltcup 2010/4