Zum Welterbe in Bolivien gehören (Stand 2016) sieben UNESCO-Welterbestätten, darunter sechs Stätten des Weltkulturerbes und eine Stätte des Weltnaturerbes. Bolivien hat die Welterbekonvention 1976 ratifiziert, die erste Welterbestätte wurde 1987 in die Welterbeliste aufgenommen. Die bislang letzte Welterbestätte wurde 2014 eingetragen, eine Stätte steht auf der Liste des gefährdeten Welterbes.

Welterbestätten

Die folgende Tabelle listet die UNESCO-Welterbestätten in Bolivien in chronologischer Reihenfolge nach dem Jahr ihrer Aufnahme in die Welterbeliste (K – Kulturerbe, N – Naturerbe, K/N – gemischt, (R) – auf der Liste des gefährdeten Welterbes).

Tentativliste

In der Tentativliste sind die Stätten eingetragen, die für eine Nominierung zur Aufnahme in die Welterbeliste vorgesehen sind.

Aktuelle Welterbekandidaten

Derzeit (2016) sind fünf Stätten in der Tentativliste von Bolivien eingetragen, die letzte Eintragung erfolgte 2003. Die folgende Tabelle listet die Stätten in chronologischer Reihenfolge nach dem Jahr ihrer Aufnahme in die Tentativliste.

Ehemalige Welterbekandidaten

Diese Stätten standen früher auf der Tentativliste, wurden jedoch wieder zurückgezogen oder von der UNESCO abgelehnt. Stätten, die in anderen Einträgen auf der Tentativliste enthalten oder Bestandteile von Welterbestätten sind, werden hier nicht berücksichtigt.

Weblinks

  • Bolivien auf der Website des Welterbezentrums der UNESCO (englisch)

Einzelnachweise


Urlaub in Bolivien Land der Naturwunder und Todesstraße

BILDER 24 Top Shots von Bolivien Franks Travelbox

Welterbe Bolivien Ecuador Perú entdecken RuppertBrasil

8 Orte in Bolivien, die du besuchen solltest! Sonne & Wolken

Bolivien Reisen Natur und Kultur pur mit Colibri Travel