Das Naturschutzgebiet Abgrabungsgewässer am Zieroth liegt auf dem Gebiet der kreisfreien Stadt Bottrop in Nordrhein-Westfalen.

Das Gebiet erstreckt sich nordwestlich der Kernstadt von Bottrop und nordwestlich des Bottroper Stadtteils Hardinghausen im Stadtbezirk Kirchhellen. Östlich des Gebietes verläuft die Landesstraße L 104 und südöstlich die L 621.

Westlich erstreckt sich das etwa 97,5 ha große Naturschutzgebiet (NSG) Torfvenn, Rehrbach (BOT) (BOT-006), nordwestlich – im Kreis Wesel – das etwa 266,3 ha große NSG Torfvenn/Rehrbach (WES-048), nordöstlich – auf dem Gebiet der Stadt Dorsten im Kreis Recklinghausen – das etwa 78,1 ha große NSG Postwegmoore (RE-008) und südlich das etwa 17,3 ha große NSG Feuchtbiotopkomplex Dinslakener Straße (BOT-010).

Bedeutung

Das etwa 26,8 ha große Gebiet wurde im Jahr 2015 unter der Schlüsselnummer BOT-009 unter Naturschutz gestellt. Schutzziele sind

  • die Erhaltung und die weitere Ruhigstellung der Abgrabungsgewässer sowie
  • die Erhaltung und die Entwicklung von Sandheiden durch ein Beweidungskonzept als Lebensräume seltener und gefährdeter Tier- und Pflanzenarten.

Siehe auch

  • Liste der Naturschutzgebiete in Bottrop

Einzelnachweise


Vorarlberg Archäologische Grabungen im

Grabungsleiter Jonathan Scheschkewitz zeigt das 6000 Jahre alte

Ausgrabungsfunde Diözesanmuseum Rottenburg

Ausgrabung Wikiwand

Ausgrabung Fotos und Bildmaterial in hoher Auflösung Alamy