Am EHF-Europapokal der Pokalsieger 1994/95 nahmen 33 Handball-Vereinsmannschaften teil, die sich in der vorangegangenen Saison in ihren Heimatländern im Pokalwettbewerb für den Wettbewerb qualifizieren konnten. Es war die 20. Austragung des Europapokals der Pokalsieger. Die Pokalspiele begannen am 3. September 1994 und endeten mit dem zweiten Finalspiel am 20. April 1995. Im Finale konnte sich der Titelverteidiger FC Barcelona gegen den dänischen Verein GOG Gudme durchsetzen.

Modus

Der Wettbewerb startete mit einem Spiel in einer Ausscheidungsrunde. Der Sieger zog in das Sechzehntelfinale ein, in der weitere, höher eingestufte, Mannschaften einstiegen. Alle Runden inklusive des Finales wurden im K.-o.-System mit Hin- und Rückspiel durchgeführt.

Ausscheidungsrunde

Das Hinspiel fand am 3. September 1994 statt und das Rückspiel am 6. September 1994.

Sechzehntelfinals

Die Hin- und Rückspiele fanden zwischen dem 8. Oktober 1994 und 16. Oktober 1994 statt.

Achtelfinals

Die Hin- und Rückspiele fanden zwischen dem 12. November 1994 und 20. November 1994 statt.

Viertelfinals

Die Hin- und Rückspiele fanden zwischen dem 14. Januar 1995 und 29. Januar 1995 statt.

Halbfinals

Die Hinspiele fanden am 15./16. März 1995 statt die Rückspiele am 22. März 1995.

Finale

Das Hinspiel fand am 16. April 1995 in Gudme statt und das Rückspiel am 22. April 1995 in Barcelona. FC Barcelona verteidigt seinen Titel und setzt im nächsten Jahr in der Champions League die Serie gewonnener Endspiele fort.

Siehe auch

  • EHF Champions League 1994/95
  • EHF-Pokal 1994/95

Einzelnachweise


HandballEM Alle Europameister seit 1994 kicker

Europapokal

Europapokal der Landesmeister Sieger 1974

HandballEM Was machen die Europameister von 2004 & 2016? Sportmix

Handball Europapokal 1971 Wandbild VfL Gummersbach vs. Steaua Bukarest