Auf dieser Seite sind die Baudenkmäler in der unterfränkischen Gemeinde Oerlenbach zusammengestellt. Diese Tabelle ist eine Teilliste der Liste der Baudenkmäler in Bayern. Grundlage ist die Bayerische Denkmalliste, die auf Basis des Bayerischen Denkmalschutzgesetzes vom 1. Oktober 1973 erstmals erstellt wurde und seither durch das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege geführt wird. Die folgenden Angaben ersetzen nicht die rechtsverbindliche Auskunft der Denkmalschutzbehörde.
Ortsbefestigung Ebenhausen
Reste der Ortsmauer, Quader- und Bruchsteinmauerwerk, im westlichen Verlauf mit integrierter Burgbefestigung mit Turmresten, dort in Abschnitten noch ca. 2 m hoch erhalten, spätmittelalterlich, nach 1353. Aktennummer: D-6-72-140-61. Mauerzüge befinden sich bei: Hennebergstraße 5 (Lage), Ramsthaler Straße 1 a (Lage), Schloßstraße 18 (Lage)
Baudenkmäler nach Ortsteilen
Oerlenbach
Ebenhausen
Schloss Ebenhausen
Ehemaliges Schloss, anstelle der hennebergischen Burganlage (bis 1353), danach würzburgischer Besitz, ab 1847 Ökonomiebetrieb.
- Wohntrakt (Lage), langgezogener, zweigeschossiger Massivbau mit Ecklisenen, Rundbogenportal und Walmdach, von Joseph Greising, vor 1719
- ehemaliger Schüttbau (Lage), dreigeschossiger Massivbau mit Satteldach und Volutengiebeln, mit südlichem, niederem Anbau mit Walmdach, 1587–1603, über mittelalterlicher Burganlage
- Nebengebäude (Lage), Fachwerkbau mit Satteldach, wohl 2. Hälfte 19. Jh.
- Reste der ehemaligen Schlossmauer, mit drei Rundtürmen, Bruchsteinmauerwerk, spätmittelalterlich, nach 1353
Aktennummer D-6-72-140-17 .
Eltingshausen
Rottershausen
Abgegangene Baudenkmäler
In diesem Abschnitt sind Objekte aufgeführt, die früher einmal in der Denkmalliste eingetragen waren, jetzt aber nicht mehr existieren, z. B. weil sie abgebrochen wurden. Aktennummern in diesem Abschnitt sind ehemalige, jetzt nicht mehr gültige Aktennummern.
Siehe auch
- Liste der Bodendenkmäler in Oerlenbach
Anmerkungen
Literatur
- Denis André Chevalley: Unterfranken. Hrsg.: Michael Petzet, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege (= Denkmäler in Bayern. Band VI). Oldenbourg, München 1985, ISBN 3-486-52397-X.
Weblinks
- Bayerischer Denkmal-Atlas (kartographische Darstellung der bayerischen Bau- und Bodendenkmäler durch das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege (BLfD))
- Denkmalliste für Oerlenbach (PDF) beim Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege
- In dieser Kartenansicht sind Baudenkmäler ohne Koordinaten mit einem roten bzw. orangen Marker dargestellt und können in der Karte gesetzt werden. Baudenkmäler ohne Bild sind mit einem blauen bzw. roten Marker gekennzeichnet, Baudenkmäler mit Bild mit einem grünen bzw. orangen Marker.