Die Grumman F9F „Panther“ war ein einstrahliger Jagdbomber des US-amerikanischen Herstellers Grumman. Sie wurde für die United States Navy entwickelt und war dort eines der ersten trägergestützten Jet-Muster. Anfang der 1950er-Jahre entwickelte Grumman eine Version mit gepfeilten Tragflächen, die F9F Cougar.

Geschichte

Die Grumman F9F „Panther“ ging auf einen Entwurf zurück, den Grumman im Jahr 1946 dem Bureau of Aeronautics vorgelegt hatte. Im September 1946 wurden drei Prototypen bestellt, die das britische Strahltriebwerk Rolls-Royce Nene erhalten sollten. Der Erstflug der „Panther“ fand am 24. November 1947 statt. Im Februar 1948 bekamen die Prototypen Zusatztanks an den Flächenenden, die später zum Standard wurden. Im Oktober 1948 wurde eine Erprobung der Trägertauglichkeit durchgeführt. Ab Mai 1949 wurde diese Maschine in Serie gefertigt. Dieses Flugzeug war der meistgeflogene Marinejäger im Koreakrieg. Nach der Ausmusterung wurden einige Maschinen zu Zieldrohnen umgebaut.

Versionen

XF9F-1
Ursprünglicher Entwurf mit vier Westinghouse-J30-Triebwerken, nicht gebaut.
F9F-2
Version mit Pratt & Whitney J42-P-6 (Lizenzversion des Rolls-Royce Nene). 567 Flugzeuge gebaut (ohne umgebaute F9F-3, insgesamt 621).
F9F-2P
Unbewaffneter Aufklärer, der in Korea eingesetzt wurde; Umbau einiger F9F-2.
F9F-3
Version mit einem Allison J33-A-8-Triebwerk, 54 Flugzeuge gebaut, alle wurden aber wegen Unzuverlässigkeit des Triebwerks zu F9F-2 umgerüstet.
F9F-4
Version mit einem Allison J33-A-16 mit 3.152 kg Schub. Die meisten F9F-4 wurden wegen Triebwerksschwierigkeiten als F9F-5 fertiggestellt. 109 Flugzeuge gebaut.
F9F-5
Diese Version entsprach weitgehend F9F-4, wurde aber mit einem Pratt & Whitney-J48-P-6-Triebwerk (vom Rolls-Royce Tay abgeleitet) ausgerüstet, 616 Maschinen gebaut.
F9F-5P
unbewaffneter Aufklärer mit Bugkameras, 36 gebaut.
F9F-5K
Umbau von F9F-5 zu unbemannten Drohnen.
F9F-5KD
Umbau von F9F-5 zu Drohnenkontrollflugzeugen, nach 1962 als DF-9E bezeichnet.

Produktion

Abnahme der Grumman Panther durch die US Navy:

Nutzer

Argentinien Argentinien
  • Argentinien
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
  • United States Navy
  • United States Marine Corps

Technische Daten

Weblinks

  • Website des Herstellers

Einzelnachweise


Grumman F9F Panther

Grumman F9F8 Cougar, Miniwing 1144 von Matthias Pohl

Grumman F9F4 Pima Air & Space

Grumman Panther F9F

Grumman F9F2 Panther Untitled Aviation Photo 0916176