Der Berliet CBM war das Fahrgestell für einen schweren französischen Lastkraftwagen aus den 1920er Jahren.

Geschichte, Technik

Die allgemeine Betriebserlaubnis für den Berliet CBM wurde im Januar 1924 erteilt, ab diesem Zeitpunkt wurde das Fahrzeug in unbekannter Anzahl gebaut.

Der aus dem Berliet CBA bekannte wassergekühlte Vierzylindermotor hatte eine Bohrung von 110 und einen Hub von 140 mm, also einen Hubraum von 5322 cm³ und gab seine nicht genannte Höchstleistung bei 1200/min ab. Steuerlich war das Fahrzeug mit 20 Steuer-PS eingestuft. Das Getriebe hatte vier Vorwärtsgänge, dazu einen Rückwärtsgang. Das Gewicht des Fahrgestells wird mit 5490 kg angegeben, die Nutzlast mit 7 Tonnen. Der Antrieb auf die Hinterachse erfolgte über Ketten.

Literatur

  • Monique Chapelle: Berliet. 1. Auflage. EMCE, Saint-Chamond 2016, ISBN 978-2-35740-049-8. 
  • Christophe Puvilland: Berliet 1905–1978, toute la gamme omnibus, autocars, autobus et trolleybus. 1. Auflage. histoire&collections, Paris 2008, ISBN 978-2-35250-059-9. 
  • François Vauvillier: Tous les Berliet militaires 1914–1940, vol.1: les camions. histoire&collections, Paris 2019, ISBN 978-2-35250-496-2. 
  • Fondation Berliet, Lyon: Fiches des Mines.

Weblinks

  • Fondation de l’Automobile Marius Berliet (französisch und englisch, abgerufen am 19. Mai 2023)

Einzelnachweise


Berliet hashtag on Twitter

Berliet pbr specs, photos, videos and more on TopWorldAuto

Berliet O Wikiwand

TopWorldAuto >> Photos of Berliet gbc photo galleries

Berliet Omnibus