Die Liste der Sieger der Grand-Slam-Turniere im Herreneinzel listet zuerst alle Sieger bei den vier Grand-Slam-Turnieren im Tennis – Australian Open, French Open, Wimbledon und US Open – seit 1877 auf. In einem weiteren Teil werden 164 Tennisspieler aufgelistet. Es werden der Zeitraum, in dem der Spieler gewonnen hat, die Gesamtanzahl der Siege und die Anzahl der Siege bei den einzelnen Turnieren angegeben. Da der Begriff des Grand-Slam-Turniers erst in den 1930er Jahren geprägt wurde, ist die Bezeichnung „Sieg bei einem Grand-Slam-Turnier“ für die vor dieser Zeit erreichten Titel ahistorisch. Sie sind dennoch in die Zählung aufgenommen.
Mit der Zulassung von professionellen Tennisspielern begann im Jahre 1968 die Open Era. Die French Open waren bis 1925 ausschließlich französischen Spielern und einer sehr beschränkten Anzahl von ausländischen Spielern vorbehalten. Die Australian Open wurden bis zum Jahre 1977 im Januar ausgetragen, wechselten danach in den Dezember. In diesem Jahr fand das Turnier zweimal statt. 1986 wurde der Termin erneut verlegt, zurück in den Januar, so dass in diesem Jahr kein Turnier stattfand.
Der Serbe Novak Đoković führt mit 24 Grand-Slam-Titeln die Rangliste an. Acht Tennisspielern – Fred Perry (1935), Donald Budge (1938), Rod Laver (1962), Roy Emerson (1964), Andre Agassi (1999), Roger Federer (2009), Rafael Nadal (2010) und Novak Đoković (2016) – gelang es bisher, bei jedem der vier Turniere zu gewinnen. 20 weitere Spieler haben bei drei der vier Turniere gewonnen. Alle vier Turniere in einem Jahr zu gewinnen, den sogenannten Grand Slam, gelang bisher Rod Laver (1962 und 1969) und Donald Budge (1938). Weitere acht Spieler konnten drei Turniere in einem Jahr gewinnen, der erste war Jack Crawford im Jahr 1933, der bisher letzte Novak Đoković im Jahr 2023; er war – ebenso wie Roger Federer – bereits dreimal in dieser Situation, allerdings erstmals derart, dass er die ersten drei gewonnen hatte.
Den größten zeitlichen Abstand zwischen seinem ersten und letzten Grand-Slam-Titel weist mit 19 Jahren Ken Rosewall auf, der zwischen 1953 und 1972 8 Titel gewann. Innerhalb der Open Era führt hier derzeit mit 17 Jahren Rafael Nadal, der seine 22 Titel zwischen 2005 und 2022 holte. Novak Đoković hat für seine 24 Titel im Zeitraum von 2008 bis 2023 15 Jahre benötigt, Roger Federer für seine 20 Titel ebenfalls 15 Jahre (von 2003 bis 2018).
Wettbewerbe
Farblegende: Grand Slam
Siegerliste
- Platz: gibt die Reihenfolge der Tennisspieler wieder. Diese wird durch die Anzahl der Siege bestimmt.
- Name: nennt den Namen des Spielers.
- Land: nennt das Land, für das der Spieler startet(e).
- Von: das Jahr, in dem der Spieler zum ersten Mal gewonnen hat.
- Bis: das Jahr, in dem der Spieler zum letzten Mal gewonnen hat.
- Gesamt: nennt die Anzahl der gewonnenen Grand-Slam-Turniere.
- Australian Open: nennt die Anzahl der Siege bei den Australian Open seit 1905.
- French Open: nennt die Anzahl der Siege bei den French Open seit 1892.
- Wimbledon: nennt die Anzahl der Siege bei Wimbledon seit 1877.
- US Open: nennt die Anzahl der Siege bei den US Open seit 1881.
Anmerkung: Noch aktive Tennisspieler sind in Fettschrift hervorgehoben.
Die Liste lässt sich sortieren: Durch Anklicken eines Spaltenkopfes wird die Liste nach dieser Spalte sortiert, zweimaliges Anklicken kehrt die Sortierung um.
Nationenwertung
Weblinks
- wimbledon.com: History – Roll of Honour
- grandslamhistory.com: Winners