Als aerogene Übertragung wird die von einer Infektionsquelle ausgehende Abgabe erregerhältiger Schwebstoffe, ihr Transport über die Luft und die nachfolgende Aufnahme durch einen anderen Wirt bezeichnet.

Übertragen werden können Erreger über Tröpfchen oder Tröpfchenkerne, wobei die aerogene Infektion nur die Übertragung durch Tröpfchenkerne bezeichnet.

  • Tröpfchen, siehe Tröpfcheninfektion
  • Bioaerosole oder Tröpfchenkerne, siehe Tröpfcheninfektion

Durch die Luft verbreitet werden:

  • Schadstoffe und Kampfstoffe, siehe Kontamination
  • Pollen
  • Masern
  • Windpocken
  • Influenza
  • SARS-CoV-2

Siehe auch

  • Bioaerosol

Einzelnachweise


Atmung & Gasaustausch LP11Karteikarten Quizlet

ImageSo verengen sich die AtemwegeMSD Manual Ausgabe für Patienten

Glykolyse, Aerobe Respiration Und Anaerobe Fermentation In Einem Schema

Was jetzt zählt Hygiene bei Corona Infoportal Dr. Schumacher

Vernebler mit Vibrationsmembran von Aerogen für die HighFlowTherapie