Oberndorf ist ein Stadtteil von Rottenburg am Neckar im Landkreis Tübingen in Baden-Württemberg (Deutschland).
Geographie
Oberndorf liegt rund sechs Kilometer nördlich von Rottenburg, zehn Kilometer westlich von Tübingen und 14 Kilometer südöstlich von Herrenberg auf einer flachen Erhebung zwischen Ammer- und Neckartal.
Ausdehnung
Die Gemarkungsfläche Oberndorfs beträgt 614 Hektar. Hiervon entfallen 70,1 % auf landwirtschaftliche Fläche, 15,7 % auf Waldfläche, 13,7 % auf Siedlungs- und Verkehrsfläche, 0,2 % auf Wasserfläche und 0,3 % auf die übrige Nutzung.
Kapelle
Im Wald oberhalb von Oberndorf liegt eine Marienkapelle. Sie wurde 1947 als Reaktion darauf gebaut, dass das Dorf im Zweiten Weltkrieg knapp einem Fliegerangriff entgangen ist.
Geschichte
Am 1. April 1974 wurde Oberndorf in die Stadt Rottenburg am Neckar eingegliedert.
Literatur
- Karlheinz Geppert (Red.): 700 Jahre Oberndorf 1292 -1992. Ein Geschichts- und Heimatbuch. Rottenburg am Neckar-Oberndorf 1992.
- Oberndorf. In: Karl Eduard Paulus (Hrsg.): Beschreibung des Oberamts Herrenberg (= Die Württembergischen Oberamtsbeschreibungen 1824–1886. Band 34). Eduard Hallberger, Stuttgart 1855, S. 256–263 (Volltext [Wikisource]).
Einzelnachweise
Weblinks
- Offizielle Seite