Die Saison 1975/76 der Wysschaja Liga war die 30. Spielzeit der höchsten sowjetischen Eishockeyspielklasse. Den sowjetischen Meistertitel sicherte sich zum insgesamt vierten Mal Spartak Moskau, während Sibir Nowosibirsk in die zweite Liga abstieg.

Modus

Die zehn Mannschaften der Wysschaja Liga spielten in einer gemeinsamen Hauptrunde vier Mal gegen jeden Gegner, wodurch die Gesamtzahl der Spiele pro Mannschaft 36 betrug. Die punktbeste Mannschaft wurde Meister, während der Tabellenletzte direkt in die zweite Liga abstieg. Der Vorletzte der Wysschaja Liga traf in der Relegation auf den Zweiten der zweiten Liga. Für einen Sieg erhielt jede Mannschaft zwei Punkte, bei einem Unentschieden gab es einen Punkt und bei einer Niederlage null Punkte.

Hauptrunde

Sp = Spiele, S = Siege, U = unentschieden, N = Niederlagen, OTS = Overtime-Siege, OTN = Overtime-Niederlage, SOS = Penalty-Siege, SON = Penalty-Niederlage

Relegation

  • Diselist Pensa – SKA Leningrad 3:6, 2:8

Wie in den beiden Jahren zuvor musste der SKA Leningrad in der Relegation antreten, konnte jedoch erneut mit zwei Siegen in zwei Spielen souverän den Klassenerhalt erreichen.

Topscorer

Fett: Saisonbestwert

Sowjetischer Meister

Einzelnachweise

Weblinks

  • Wysschaja Liga 1975/76 bei hockeyarchives.info (französisch)

poster real madrid campeon de liga 75/76 planti Comprar Carteles de

FC Hansa Rostock Mannschaftsfoto 1975/76 11FREUNDE BILDERWELT

album liga 197576 ”escudos y equipos”, ed este Comprar Álbumes de

liga este 1975/76 album con 290 cr Comprar Álbumes de

Wysschaja Liga (Sowjetunion) 1974 Wikipedia