Auf dieser Seite sind die Baudenkmäler in dem niederbayerischen Markt Bodenmais zusammengestellt. Diese Tabelle ist eine Teilliste der Liste der Baudenkmäler in Bayern. Grundlage ist die Bayerische Denkmalliste, die auf Basis des Bayerischen Denkmalschutzgesetzes vom 1. Oktober 1973 erstmals erstellt wurde und seither durch das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege geführt wird. Die folgenden Angaben ersetzen nicht die rechtsverbindliche Auskunft der Denkmalschutzbehörde.

Baudenkmäler nach Ortsteilen

Bodenmais

Böhmhof

Glashütte

Harlachberg

Klause

Mais

Oberlohwies

Ehemalige Baudenkmäler

In diesem Abschnitt sind Objekte aufgeführt, die früher einmal in der Denkmalliste eingetragen waren, jetzt aber nicht mehr. Objekte, die in anderem Zusammenhang also z. B. als Teil eines Baudenkmals weiter eingetragen sind, sollen hier nicht aufgeführt werden. Aktennummern in diesem Abschnitt sind ehemalige, jetzt nicht mehr gültige Aktennummern.

Siehe auch

  • Liste der Bodendenkmäler in Bodenmais

Anmerkungen

Literatur

  • Sixtus Lampl, Wilhelm Neu: Niederbayern. Hrsg.: Michael Petzet, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege (= Denkmäler in Bayern. Band II). Oldenbourg, München 1986, ISBN 3-486-52393-7. 

Weblinks

  • Denkmalliste für Bodenmais (PDF) beim Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege
  • Bodenmais im Bayerischen Denkmal-Atlas

Bodenmais DEIN Urlaubsort im Herzen des Bayerischen Waldes

Bodenmais Woidlife Photography

Ferienwohnungen Bodenmais Ferienhäuser in Bodenmais Unterkunft

Bodenmais CSU

Am Fuße des Silberbergs, liegt ein ganz besonderer Urlaubsort Bodenmais.