Der Dreiband-Weltcup 1992/6 war das 6. und damit letzte Weltcupturnier im siebten Jahr des Dreiband-Weltcups. Es fand vom 9. bis zum 13. Dezember 1992 in dieser Disziplin des Karambolagebillards auf der Baleareninsel Palma statt. Es war das fünfte Dreiband Weltcup-Turnier in Palma.

Geschichte

Im letzten Weltcup-Turnier des Jahres wurden die zu vergebenen Punkte um 50 % erhöht. Aber auch diese Tatsache konnte Torbjörn Blomdahl nicht daran hindern, dass er nach 1988 und nach 1991 zum dritten Mal den Gesamt-Weltcup gewinnen konnte. Es war sein 15. Weltcup-Sieg von bisher 36 ausgetragenen Turnieren. Zweiter der Wertung wurde Raymond Ceulemans vor Sang Chun Lee und Richard Bitalis. In Palma hatte Blomdahl lediglich im Achtelfinale Probleme um Marco Zanetti erst im fünften Satz mit 15:9 in 12 Aufnahmen zu schlagen. Im weiteren Turnier gab er nur noch einen Satz ab.

Das exakte Preisgeld war aus den Unterlagen nicht zu ermitteln. Es betrug aber wie bei allen BWA-Weltcup Turnieren mindestens 100.000 DM.

BWA Profis und Ausrichterplätze

BWA Profis:

  1. Schweden Torbjörn Blomdahl
  2. Belgien Raymond Ceulemans
  3. Niederlande Dick Jaspers
  4. Vereinigte Staaten Sang Chun Lee
  5. Italien Marco Zanetti
  6. Belgien Ludo Dielis
  7. Japan Junichi Komori
  8. Frankreich Richard Bitalis

BWA:

  1. Japan Yoshihiko Mano
  2. Frankreich Robert Weingart

Qualifikanten Spa:

  1. Japan Nobuaki Kobayashi
  2. Deutschland Christian Rudolph

Ausrichterplätze:

  1. Spanien Daniel Sánchez
  2. Spanien Cayo Muñoz

Modus

Das Weltcup-Turnier wurde wieder als offenes Turnier gespielt. Aus einer Vorqualifikation mit 48 Teilnehmern qualifizierten sich 12 Teilnehmer für das 1/16 Finale und bekamen sichere 6 Punkte für die Weltrangliste. Gespielt wurde das Hauptturnier mit 28 Teilnehmern. Die ersten vier der Weltrangliste waren aber für das Achtelfinale gesetzt. Die in Spa qualifizierten Spieler müssen an der Vorqualifikation teilnehmen. Das ganze Turnier wurde im K.-o.-System auf drei Gewinnsätze à 15 Points gespielt.

Qualifikationsrunde

Es wurden drei Qualifikationsrunden gespielt. In der dritten Qualifikationsrunde qualifizierten sich die acht Sieger für das Hauptturnier.

Finalrunde

Im Folgenden ist der Turnierbaum der Finalrunde aufgelistet.

Abschlusstabelle

Gesamtsieger BWA-Weltcup 1992

Einzelnachweise


Die Weltrekordler Vereint im Verein (1996) YouTube

Deutschland 199698 WM 2006 Heimtrikot Vintagescore

Bild zu DFB Welches deutsche EMTrikot ist das schönste? Bild 1 von

EM Trikots 1996 DFBTeam zum dritten Mal Europameister

Rückblick Der EMTitel 1996 Per Golden Goal zum Titel Bierhoff