Valjouffrey ist eine französische Gemeinde mit 167 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Isère in der Region Auvergne-Rhône-Alpes. Sie gehört zum Arrondissement Grenoble und zum Kanton Matheysine-Trièves. Die Einwohner werden Sapparys genannt.

Geographie

Die Gemeinde Valjouffrey im Nationalpark Écrins mit ihren zahlreichen Skipisten liegt im Écrins-Massiv der Dauphiné-Alpen an der Grenze zum Département Hautes-Alpes, etwa 38 Kilometer südsüdöstlich von Grenoble. Hier entspringt die Bonne. Umgeben wird Valjouffrey von den Nachbargemeinden Le Bourg-d’Oisans und Les Deux-Alpes im Norden, Saint-Christophe-en-Oisans im Nordosten und Osten, La Chapelle-en-Valgaudémar im Südosten, Villar-Loubière im Südosten und Süden, Saint-Maurice-en-Valgodemard und Saint-Firmin im Süden, Aspres-lès-Corps im Süden und Südwesten, La Salette-Fallavaux im Südwesten, Entraigues im Westen sowie Le Périer im Nordwesten.

Bevölkerungsentwicklung

Sehenswürdigkeiten

  • Himmelfahrtskirche (Église de l'Assomption)
  • Kapelle Sainte-Anne im Ortsteil Le Désert
  • Kapelle Sainte-Marie-Madeleine im Ortsteil Valsenestre
  • Kapelle Saint-Jacques-de-Compostelle im Ortsteil Les Faures
  • Kapelle Saint-Jean-Baptiste im Ortsteil La Chalp
  • Wasserfall Cascade de la Pisse

Weblinks


journées du Patrimoine Mémoire Battante

Valjouffrey, Isere, France obraz stock. Obraz złożonej z stary 99757239

CAMPING DES FAURES, Valjouffrey Restaurant Bewertungen, Telefonnummer

Histoire de Valjouffrey (Isère) Histoire de France Communiqués