Mecé (auf Gallo Meczaé, auf Bretonisch Mezieg) ist eine französische Gemeinde mit 613 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Ille-et-Vilaine in der Region Bretagne. Sie gehört zum Arrondissement Fougères-Vitré und zum Kanton Vitré. Die Bewohner nennen sich Mécéen.

Lage

Die Gemeinde Mecé liegt 17 Kilometer nordwestlich von Vitré und 30 Kilometer nordöstlich von Rennes. Der Fluss Veuvre markiert die südwestliche Grenze von Mezé. Sie grenzt im Norden an Combourtillé, im Nordosten an Montreuil-des-Landes, im Osten an Saint-Christophe-des-Bois, im Süden an Val-d’Izé, im Westen an Livré-sur-Changeon sowie im Nordwesten an Saint-Aubin-du-Cormier (Berührungspunkt) und Rives-du-Couesnon.

Ortsname

Frühere bekannte Ortsnamen waren Metiaco (1104 und 1143), Mecei, Meceium (1116), Meceum (1157) und Meceyum (1516).

Bevölkerungsentwicklung

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche L’Immaculée-Conception (Unbefleckte Empfängnis)
  • Kapelle Notre-Dame-de-Vertu
  • Gefallenendenkmal

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes d’Ille-et-Vilaine. Flohic Editions, Band 2, Paris 2000, ISBN 2-84234-072-8, S. 1700–1702.

Weblinks


Meče Výroba historické meče, jednoruční, jedenapůlruční, obouruční

Mece Alchetron, The Free Social Encyclopedia

Mece Πρότυπα Κέντρα Διαμεσολάβησης Athens

MECE Meaning YouTube

Mecé Alchetron, The Free Social Encyclopedia