Ormalingen, in der schweizerdeutschen Ortsmundart Ormalinge [ˈormɑˌlɪŋə], ist eine politische Gemeinde im Bezirk Sissach des schweizerischen Kantons Basel-Landschaft.

Geographie

Ormalingen liegt auf 423 m ü. M. im Ergolztal, östlich von Gelterkinden. Seine Nachbargemeinden sind Buus, Rickenbach BL, Gelterkinden, Tecknau, Wenslingen, Rothenfluh und Hemmiken.

Die Gemeindefläche beträgt 694 ha, wovon 52 % auf landwirtschaftliche Nutzung, 38 % auf Wald und 10 % auf Siedlungen fallen.

Geschichte

Ormalingen wurde schon früh besiedelt, so fand man eine römische Villa und reiche frühmittelalterliche Gräber. Die Siedlung wurde erstmals 1286 als Normandingen erwähnt. Der Ortsname leitet sich vom althochdeutschen Personennamen Nordeman, Nordmann ab.

Im Mittelalter besassen nacheinander die Grafen von Frohburg, Homburg und Thierstein sowie die Freiherren von Falkenstein dieses Dorf. 1461 gelangte Ormalingen mit der Herrschaft Thierstein-Farnsburg an die Stadt Basel.

Wappen

Blasonierung:

geteilt von Gold mit einem roten Stern und von Blau

Dargestellt ist das Siegel der Edelknechte von Zielemp, die um die Mitte des 14. Jahrhunderts Güter in Ormalingen besassen.

Bevölkerung

  • Ausländeranteil: 10,2 %
  • Religion: 63 % reformiert, 17 % römisch-katholisch

Wirtschaft

Ormalingen ist ein gewerbereiches Dorf. Daneben gibt es noch einige landwirtschaftliche Betriebe.

Sehenswürdigkeiten

  • Ruine Farnsburg
  • Pfarrkirche mit Fresken aus dem 14. Jahrhundert

Bilder

Persönlichkeiten

  • Johann Georg Lenggenhager (1805–1874), Lehrer, Pfarrer und Historiker
  • Heinrich Strub (1875–1954), Politiker und Tierarzt

Literatur

  • Dominik Wunderlin: Ormalingen. In: Historisches Lexikon der Schweiz.
  • Hans-Rudolf Heyer: Die Kunstdenkmäler des Kantons Basel-Landschaft, Band III: Der Bezirk Sissach. Hrsg. von der Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte GSK. Bern 1986 (Kunstdenkmäler der Schweiz Band 77). ISBN 3-7643-1796-5. S. 205–233.

Weblinks

  • Offizielle Website der Gemeinde Ormalingen
  • Dominik Wunderlin: Ormalingen. In: Historisches Lexikon der Schweiz.

Einzelnachweise


Ormalingen BL Brand in Einfamilienhaus

Ormalingen 1953 Kaufen auf Ricardo

Startseite Gemeinde Ormalingen

Ormalingen Häfelfinger Werbetechnik AG

Bauland in Ormalingen PM Mangold