Villemareuil ist eine französische Gemeinde mit 383 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Seine-et-Marne in der Region Île-de-France. Sie gehört zum Arrondissement Meaux und zum Kanton Serris (bis 2015: Kanton Crécy-la-Chapelle). Die Einwohner werden Villemareuillais genannt.
Geographie
Villemareuil liegt etwa 32 Kilometer ostnordöstlich von Paris. Umgeben wird Villemareuil von den Nachbargemeinden Trilport im Norden, Montceaux-lès-Meaux im Norden und Nordosten, Saint-Jean-les-Deux-Jumeaux im Osten und Nordosten, Pierre-Levée im Südosten, La Haute-Maison im Süden, Vaucourtois im Südwesten, Boutigny und Saint-Fiacre im Westen sowie Fublaines im Nordwesten.
Durch die Gemeinde führt die Autoroute A4.
Bevölkerungsentwicklung
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Christophe aus dem 19. Jahrhundert (siehe auch: Liste der Monuments historiques in Villemareuil)
- Brunnen und Kapelle Saint-Fiacre aus dem 19. Jahrhundert
- Schloss Brinches aus dem 19. Jahrhundert
Gemeindepartnerschaften
Mit der französischen Gemeinde Sapois im Département Vosges besteht eine Partnerschaft.
Literatur
- Le Patrimoine des Communes de la Seine-et-Marne. Flohic Editions, Band 1, Paris 2001, ISBN 2-84234-100-7, S. 380–382.