In der Liste der Orgeln in Berlin werden sukzessive alle Orgeln in Berlin erfasst.

Liste der Orgeln

In der fünften Spalte sind die hauptsächlichen Erbauer angeführt; spätere Umbauten werden durch Komma angezeigt. In der siebten Spalte bezeichnet die römische Zahl die Anzahl der Manuale, ein großes „P“ ein selbstständiges Pedal und die arabische Zahl in der vorletzten Spalte die Anzahl der klingenden Register.

Literatur

  • Uwe Czubatynski: Bibliographie zur Geschichte der Orgel in Berlin-Brandenburg. 2. Auflage. Rühstädt 2005, ISBN 3-921140-39-0 (d-nb.info). 
  • Dietmar Hiller: Orgeln in Brandenburg und Berlin. Magazin zum Orgelfestival. Kulturfeste im Land Brandenburg e. V., Potsdam 2005. 
  • Uwe Pape: Historische Orgeln in Brandenburg und Berlin. Eine Übersicht. Pape, Berlin 2004, ISBN 3-921140-65-X. 
  • Uwe Pape: Orgeln in Berlin. Pape, Berlin 2003, ISBN 3-921140-62-5. 
  • Gottfried Rehm: Neue Orgeln in Berlin (I). In: Musica sacra: Zeitschrift für katholische Kirchenmusik. Band 85, 1965, ISSN 0179-356X, S. 249–253. 
  • Gottfried Rehm: Neue Orgeln in Berlin (II). In: Musica sacra: Zeitschrift für katholische Kirchenmusik. Band 85, 1965, ISSN 0179-356X, S. 285–287. 
  • Berthold Schwarz (Hrsg.): 500 Jahre Orgeln in Berliner evangelischen Kirchen. Pape, Berlin 1991, ISBN 3-921140-34-X (Veröffentlichung der Gesellschaft der Orgelfreunde 134). 

Weblinks

  • Orgeln von Berlin. In: Orgelverzeichnis Schmidt.
  • Berlin. Organindex.de
  • Berliner Orgeln. die-orgelseite.de (430 Datensätze, frei zugänglich)

Einzelnachweise


Gratis in Berlin Orgelkonzert

Bildergalerie Orgeln Ev. Kirchenkreis Berlin NordOst

Orgeln Berlin

Das Portal der Königin Berlin St. HedwigsKathedrale

Das Portal der Königin Berlin Oberpfarr und Domkirche