Rouvray ist eine französische Gemeinde mit 503 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Côte-d’Or in der Region Bourgogne-Franche-Comté. Sie gehört zum Arrondissement Montbard und ist Mitglied im Gemeindeverband Communauté de communes de Saulieu-Morvan. Die Bewohner werden Rouvraisiens und Rouvraisiennes genannt.

Geografie

Rouvray liegt im Granitmassiv Morvan, etwa 19 Kilometer nordnordwestlich von Saulieu und etwa 72 Kilometer westnordwestlich von Dijon. Die Gemeinde befindet sich im Regionalen Naturpark Morvan im Einzugsgebiet der Seine. Ihr Gebiet wird von der Romanée entwässert, die entlang der südwestlichen Gemeindegrenze fließt, außerdem von ihren Zuflüssen Tournesac, Vernidard und verschiedenen kleineren Bächen.

Das Gebiet von Rouvray ist Teil von drei ZNIEFF-Naturzonen. Über drei Viertel der Fläche der Gemeinde werden landwirtschaftlich genutzt (Grünland oder Kulturboden), 18,4 % sind bewaldet.

Umgeben wird Rouvray von den Nachbargemeinden Bussières im Nordwesten, Sainte-Magnance im Norden, Sincey-lès-Rouvray im Nordosten, La Roche-en-Brenil im Osten, Saint-Germain-de-Modéon im Süden und Saint-Andeux im Südwesten.

Bevölkerungsentwicklung

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche Saint-Didier
  • Café du Soleil aus dem 20. Jahrhundert mit Art-déco-Fassade
  • Wasserturm

Verkehr

Die Departementsstraße 906, die ehemalige Route nationale 6, durchquert das Gemeindegebiet von Nordwest nach Südost und verbindet es mit Avallon über Sainte-Magnance im Nordwesten und mit Saulieu über La Roche-en-Brenil im Südosten.

Busse der regionalen Transportgesellschaft auf der Linie von Avallon nach Autun über Saulieu bedienen eine Haltestelle in der Gemeinde.

Weblinks

Einzelnachweise


Photos et cartes postales anciennes de Rouvray, 21530

Rouvray. Rouvray

Rouvray 21530 Côted'Or

SinceylesRouvray 21 Côte d'Or Cartes Postales Anciennes sur CPArama

Photos et cartes postales anciennes de Rouvray, 21530