Melle Mel (eigentlich Melvin Glover; * 15. Mai 1961 in der Bronx, New York City) ist ein US-amerikanischer Hip-Hop-Musiker.

Karriere

Bekanntheit erlangte Melle Mel als Mitglied der Gruppe Grandmaster Flash & the Furious Five. Er ist der Schöpfer deren wohl bekanntesten Titels The Message. Nach Streitigkeiten zwischen Melle Mel und Grandmaster Flash verließ Melle Mel die Gruppe und gründete mit einigen Mitgliedern die Gruppe Grandmaster Melle Mel & the Furious Five. Die Gruppe hatte unter anderem einen Auftritt in dem Film Beat Street. Ab 1984 wirkte er mit anderen Künstlern zusammen, so rappte er bei Chaka Khans weltweiten Chart-Hit I Feel for You. 1988 erschien noch einmal ein Album der wiedervereinigten Gruppe um Grandmaster Flash namens On the Strength. 1989 war er an Quincy Jones’ Album Back on the Block beteiligt. Erst 2007 erschien mit Muscles das Debütalbum von Melle Mel, welches aber die Charts verfehlte.

Diskografie

Studioalben

Singles

Weitere Singles

  • 1982: Message II (Survival) (mit Duke Bootee)
  • 1984: Continuous White Lines
  • 1984: Beat Street Breakdown
  • 1984: Step Off
  • 1984: We Don't Work for Free
  • 1984: World War III
  • 1985: King Of the Streets
  • 1985: Pump Me Up
  • 1985: Vice
  • 1985: The Mega-Melle Mix
  • 1994: Sun Don't Shine in the Hood
  • 1997: Mama (mit Scorpio)
  • 1997: Mr. Big Stuff (mit Scorpio)
  • 2003: Where Ya At?
  • 2007: M-3
  • 2014: Don't Shoot

Mit Grandmaster Flash & the Furious Five

Weblinks

  • Melle Mel bei Discogs
  • Melle Mel bei IMDb
  • Melle Mel bei laut.de

Einzelnachweise


Melle Mel A Hip Hop Icon & Trailblazer

Melle Mel The Message The message, released in 1982 by grandmaster

Melle Mel

MelleMel HipHop and Politics

Melle Mel redaktionelles stockbild. Bild von ankommen 34828689