Als Mantel oder Pallium wird die dorsale Körperoberfläche bei Weichtieren (Mollusca) bezeichnet. Er bildet die Mantelhöhle, die eine Reihe von Funktionen bei den verschiedenen Klassen der Weichtiere übernehmen kann, beispielsweise als Atemhöhle, in der die Atmung über Kiemen bei wasserlebenden Weichtieren oder einem Lungenfeld in Form von Erhebungen der Mantelhöhlenwand („Lungenhöhle“) bei Luftatmern (z. B. bei Lungenschnecken) erfolgen kann.

Bei den Schalenweichtieren (Conchifera), das sind Gehäuseschnecken, Muscheln, Kahnfüßer und gehäusetragende Kopffüßer (heute noch die Perlboote), scheidet der Mantel die einheitliche dreischichtige Kalkschale ab.

Siehe auch

  • Mantelhöhle

Einzelnachweise


Oversized Mantel mit flauschigem Futter oliv/beige

Wintermäntel

Replik Zittern Ziege trachten mantel konservativ Nachrichten Veränderung

Vishes Weicher Eco Fleecemantel fuer den Uebergang mit grossen Taschen

Weicher und warmer mit Kapuze mit Tierdetail für Mädchen