Freudenberg ist ein Ortsteil der Gemeinde Beiersdorf-Freudenberg im Landkreis Märkisch-Oderland in Brandenburg.

Geographie

Der Ort liegt 2 Kilometer ostnordöstlich von Beiersdorf und 17 Kilometer südwestlich von Bad Freienwalde (Oder). Die Nachbarorte sind Tiefenseer Siedlung im Norden, Brunow im Nordosten, Leuenberg und Ausbau Tiefensee im Osten, Tiefensee und Bahnhofssiedlung im Südosten, Beiersdorf Ausbau und Beiersdorf im Südwesten sowie Beerbaum im Nordwesten.

Geschichte

Die Kirche von Beiersdorf, ein Feldsteinbau mit Westquerturm in Schiffsbreite wurde 1945 kriegszerstört. Sie geht im Kern auf das 13. Jh. zurück und wurde 1738 grundlegend erneuert.

In der DDR galt eine Gaststätte am Freudenberger Dorfteich wegen der guten Gastronomie und der kulturellen Angeboten mit namhaften Künstler bis Berlin als „Geheimtip“. Sie wurde nach der deutschen Wiedervereinigung aufgegeben.

Literatur

  • Historisches Ortslexikon für Brandenburg – Teil VI – Barnim. Bearbeitet von Lieselott Enders unter Mitarbeit von Margot Beck. In: Klaus Neitmann (Hrsg.): Veröffentlichungen des Brandenburgischen Landeshauptarchivs (Staatsarchiv Potsdam) – Band 16. Begründet von Friedrich Beck. Verlag Klaus-D. Becker, Potsdam 2011, ISBN 978-3-941919-83-9, S. 161 ff. 
  • Rudolf Schmidt: 6 Höhendörfer im Kreise Oberbarnim: zur Heimatgeschichte von Trampe, Klobbicke, Tuchen, Heckelberg, Freudenberg, Beiersdorf. Kreisausschuß des Kreises Oberbarnim, Bad Freienwalde (Oder) 1926, urn:nbn:de:kobv:517-vlib-8998. 

Weblinks

  • Freudenberg, Vroudenberg im Geschichtlichen Ortsverzeichnis des Vereins für Computergenealogie

Einzelnachweise


BeiersdorfFreudenberg aus der Vogelperspektive Ortskern des Ortsteils

Luftaufnahme BeiersdorfFreudenberg Ortsteilansicht des Ortsteils

Bungalow in 16259 BeiersdorfFreudenberg, Ringstraße 6

BeiersdorfFreudenberg von oben Dorfkern am Feldrand in Beiersdorf

BeiersdorfFreudenberg