Das Naturschutzgebiet Heimche-Tal ist ein 3,78 ha großes Naturschutzgebiet (NSG) im Stadtgebiet von Meinerzhagen im Märkischen Kreis in Nordrhein-Westfalen. Das NSG wurde 2001 vom Kreistag des Märkischen Kreises mit dem Landschaftsplan Nr. 6 Meinerzhagen ausgewiesen.

Gebietsbeschreibung

Bei dem NSG handelt es sich um das Wiesental des mäandrierenden Heimche mit Flussaue. In der Aue liegt Grünland. Teilweise befinde sich Nass- und Feuchtgrünland im NSG. Das Grünland ist teilweise brach gefallen.

Schutzzweck

Das Naturschutzgebiet wurde zur Erhaltung und Entwicklung des Wiesentals und als Lebensraum gefährdeter Tier und Pflanzenarten ausgewiesen. Wie bei anderen Naturschutzgebieten in Deutschland wurde in der Schutzausweisung darauf hingewiesen, dass das Gebiet „wegen der landschaftlichen Schönheit und Einzigartigkeit“ zum Naturschutzgebiet wurde.

Siehe auch

  • Liste der Naturschutzgebiete im Märkischen Kreis

Literatur

  • Märkischer Kreis – Untere Landschaftsbehörde (Hrsg.): Märkischer Kreis: Landschaftsplan Nr. 6 Meinerzhagen, Lüdenscheid 2001, S. 96–97.
  • Michael Bußmann: Die Naturschutzgebiete im Märkischen Kreis. Märkischer Kreis, Lüdenscheid 2009, ISBN 978-3-00-029177-7.

Weblinks

  • Naturschutzgebiet „Heimche-Tal“ im Fachinformationssystem des Landesamtes für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen


10 einfache Regeln in Naturschutzgebieten Weltnaturliebe

Was leistet der heimische Wald für unser Klima WOLLMagazin Sauerland

Wandern naturschutzgebiet hires stock photography and images Alamy

Schutzgebiete Naturschutzgebiet Hohes Holz mit Ketzheide und

Naturschutzgebiet Hölle Wildromantisch Wandern Weltnaturliebe