Die Sinfonie Nr. 38 F-Dur Perger 30, MH 477, komponierte Michael Haydn im Jahr 1788.

Zur Musik

Besetzung: zwei Oboen, zwei Hörner in F, C, 2 Violinen, Viola, Cello, Kontrabass. Zur Verstärkung der Bass-Stimme wurden damals auch ohne gesonderte Notierung Fagott und Cembalo (sofern im Orchester vorhanden) eingesetzt, wobei über die Beteiligung des Cembalos in der Literatur unterschiedliche Auffassungen bestehen.
Aufführungszeit: ca. 9–10 Minuten.

1. Satz: Allegro molto

F-Dur, 4/4-Takt, 170 Takte
Der Satz ist in Sonatensatzform geschrieben, ohne Wiederholung der Exposition. Das 1. Horn hat einige eher hohe Noten in der Reprise.

2. Satz: Andantino

C-Dur, 3/4-Takt, 72 Takte
Einfach zweiteilige Form.

3. Satz: Finale: Allegro scherzante

F-Dur, 2/4-Takt, 156 Takte
Der Satz ist ein Rondo.

Einzelnachweise


Play Michael Haydn Collection, Vol. 4 by VARIOUS ARTISTS on Amazon Music

Michael Haydn Symphonien Nr. 13 & 20 Pro Classics

Joseph Haydn Symphonien Nr.88 & 97 (CD) jpc

Joseph Haydn Sonata No. 38 in F Major, Hob. XVI, 23 Part 2 Adagio

Joseph Haydn Symphonien Nr.49,52,58 (CD) jpc