Audrey Justine Tautou [odˌʀɛ ʒysˌtin toˈtu] (* 9. August 1976 in Beaumont) ist eine französische Schauspielerin. Bekannt wurde sie 1999 durch den Film Schöne Venus, zum Star avancierte sie 2001 mit Die fabelhafte Welt der Amélie. Ihr zweiter großer Erfolg wurde 2004 Mathilde – Eine große Liebe. 2009 spielte sie die Hauptrolle in Coco Chanel – Der Beginn einer Leidenschaft.

Leben und Karriere

Audrey Tautou, die Tochter eines Zahnarztes, wuchs in Montluçon auf. Nach ihrem mit Auszeichnung bestandenen Abitur und nachdem sie im Wettbewerb für die „Classe Libre Théâtre“ ausgewählt wurde, besuchte sie zwei Jahre den Theaterkurs Cours Florent in Paris. Nachdem sie in Kurzfilmen und französischen Fernsehserien (Julie Lescaut) mitgespielt hatte, erhielt sie eine Rolle in dem Film Schöne Venus, für die sie mit dem César ausgezeichnet wurde. Daraufhin bekam sie 2001 die Hauptrolle in Jean-Pierre Jeunets mehrfach preisgekröntem Meisterwerk Die fabelhafte Welt der Amélie. Für ihre Darstellung der schüchternen Amélie, die beschließt, das Leben ihrer Mitmenschen zum Positiven zu verändern, wurde Tautou für den César und den Europäischen Filmpreis nominiert.

2002 spielte Tautou in Wahnsinnig verliebt eine junge Frau, die in obsessiver Liebe einem verheirateten Arzt wie eine Stalkerin folgt, obwohl dieser sie kaum zur Kenntnis genommen hat. Für den Film Mathilde – Eine große Liebe drehte sie 2004 erneut mit Jean-Pierre Jeunet. Darin spielt sie eine junge Frau auf der verzweifelten Suche nach ihrem Verlobten, der im Ersten Weltkrieg umgekommen zu sein scheint. Im Mai 2006 kam The Da Vinci Code – Sakrileg, die Verfilmung des gleichnamigen Buches, in die Kinos; für Tautou war dies, an der Seite von Tom Hanks, die erste Hollywood-Produktion.

In dem Film Coco Chanel – Der Beginn einer Leidenschaft (2009) verkörperte sie die Mode-Ikone Coco Chanel während ihrer Lehrjahre. Beinahe zeitgleich mit der deutschen Filmpremiere löste Tautou auch Nicole Kidman als Gesicht der Werbekampagne für Chanel Nº 5 ab. Beim Dreh zu dem neuen Werbespot für das Parfum führte Jean-Pierre Jeunet Regie, mit dem sie schon bei Die fabelhafte Welt der Amélie zusammengearbeitet hatte.

Audrey Tautou moderierte 2013 die Eröffnungsgala und die abschließende Preisverleihung der Filmfestspiele von Cannes. 2015 war sie Mitglied der Internationalen Jury der 65. Berlinale.

Im Februar 2019 adoptierte sie ein Mädchen aus Vietnam.

Filmografie (Auswahl)

Literatur

  • Superfacial, autobiographischer Bildband, Fisheye Éditions, 2024, ISBN 979-10-97326-26-5

Auszeichnungen (Auswahl)

Weblinks

  • Audrey Tautou bei IMDb
  • Audrey Tautou (Memento vom 18. Mai 2019 im Internet Archive) bei AllMovie (englisch)
  • Audrey Tautou in der Deutschen Synchronkartei
  • Literatur von und über Audrey Tautou im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Einzelnachweise


Audrey Tautou Audrey

Audrey Tautou Portret

Audrey Tautou a 47 ans sa vie de maman, ce qu'elle devient, ses films

Audrey Tautou Celebrity pictures

Audrey Tautou Audrey tautou, Actresses, French actress