Afghanistan nahm an den Olympischen Spielen 2024 in Paris mit sechs Sportlern in vier Sportarten teil. Es war die insgesamt 16. Teilnahme an Olympischen Sommerspielen.
Es handelte sich um die erste Teilnahme des Landes seit der erneuten Machtübernahme der Taliban in Kabul und deren Proklamation des Islamischen Emirats Afghanistan im August 2021. Viele Athleten waren daraufhin ins Exil gegangen, insbesondere Frauen. Das IOC hatte den Vertretern der Taliban nicht erlaubt, an den Olympischen Spielen teilzunehmen und erkannte nur das Afghanische Olympische Komitee als Vertreterin der afghanischen Athleten an. Afghanistan nahm weiterhin unter der Trikolore der ehemaligen Islamischen Republik Afghanistan teil und nicht unter dem weißen Banner des Taliban-Regimes.
Es traten drei Athletinnen für Afghanistan an. Das Taliban-Regime hatte mitgeteilt, dass es die Teilnahme von Frauen verurteilt, da der Sport für Frauen in Afghanistan eingestellt worden sei.
Als Teil des Refugee Olympic Team traten weitere afghanische Sportler an: Amir Ansari (Radsport), Farzad Mansouri (Taekwondo), Manizha Talash (Breakdance) sowie Arab Sibghatullah und Nigara Shaheen (Judo).
Teilnehmer nach Sportarten
Judo
Leichtathletik
Laufen und Gehen
Radsport
Straße
Schwimmen
Weblinks
- Afghanistan in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)