Die Cadre-71/2-Europameisterschaft 2003 war das 49. Turnier in dieser Disziplin des Karambolagebillards und fand vom 30. Oktober bis zum 3. November 2002 in Ronchin statt. Die EM zahlte zur Saison 2002/03. Es war die 15. Cadre-71/2-Europameisterschaft in Frankreich und die fünfte in Ronchin.

Geschichte

Mit Patrick Niessen gewann der zu dieser Zeit wohl beste Cadre Spieler das Turnier. Im Finale gegen Arnim Kahofer sah es aber lange Zeit anders aus. In der dritten Aufnahme führte der Wiener bereits mit 237:3. Dann kam der Belgier an den Tisch und spielte eine Serie von 243 Punkten, musste Kahofer noch einmal an den Tisch lassen. Die schwierige Position konnte er aber nicht lösen. Dann erzielte Niessen aber die noch nötigen Punkte und verteidigte seinen Titel. Gemeinsam Dritte wurden Michel van Silfhout und Xavier Carrer. Aus deutscher Sicht lief das Turnier enttäuschend.

Turniermodus

Gespielt wurde eine Vor-Vor-Qualifikation, eine Vor-Qualifikation und eine Haupt-Qualifikation mit 46 Akteuren, wovon sich sieben Spieler für das Hauptturnier qualifizieren konnten. Der Titelverteidiger war für die Endrunde gesetzt. Hier wurden zwei Gruppen à 4 Spieler gebildet. Die beiden Gruppenersten qualifizierten sich für das Halbfinale. Die Partiedistanz betrug 150 Punkte in der Vor-Qualifikation, 200 Punkte in der Qualifikation und 250 Punkte im Hauptturnier.

  1. MP = Matchpunkte
  2. GD = Generaldurchschnitt
  3. HS = Höchstserie

Qualifikation

Vor-Vor-Qualifikation

Vor-Qualifikation

Haupt-Qualifikation

Endrunde

KO-Phase

Abschlusstabelle

Einzelnachweise


Deutschland wird zum ersten Male Europameister, 18.06.1972 schmusa.de

Pin di Halldor Hartmann su Panini Italia Sentimenti, Calcio

Bildershow » EM 1972 Das wohl

EM 1972 Deutschland wird zum ersten Mal Europameister YouTube

Europameister von 1972 Das war die