Curium(IV)-fluorid ist ein Fluorid des künstlichen Elements und Actinoids Curium mit der Summenformel CmF4. In diesem Salz tritt Curium in der Oxidationsstufe 4 auf. Da alle Isotope des Curiums nur künstlich hergestellt sind, besitzt es keine natürlichen Vorkommen.

Darstellung

Die Synthese von Curium(IV)-fluorid läuft über die oxidative Fluorierung von Curium(III)-fluorid.

2 CmF 3 F 2 2 CmF 4 {\displaystyle {\ce {2 CmF3 F2 -> 2 CmF4}}}

Eigenschaften

Curium(IV)-fluorid ist eine braune Ionenverbindung bestehend aus Cm4 - und F-Ionen. Es kristallisiert im monoklinen Kristallsystem in der Raumgruppe C2/c (Raumgruppen-Nr. 15)Vorlage:Raumgruppe/15 mit den Gitterparametern a = 1250 pm, b = 1049 pm und c = 818 pm und zwölf Formeleinheiten pro Elementarzelle. Seine Kristallstruktur ist isotyp mit Uran(IV)-fluorid.

Sicherheitshinweise

Einstufungen nach der CLP-Verordnung liegen nicht vor, weil diese nur die chemische Gefährlichkeit umfassen und eine völlig untergeordnete Rolle gegenüber den auf der Radioaktivität beruhenden Gefahren spielen. Auch Letzteres gilt nur, wenn es sich um eine dafür relevante Stoffmenge handelt.

Literatur

  • Gregg J. Lumetta, Major C. Thompson, Robert A. Penneman, P. Gary Eller: Curium, in: Lester R. Morss, Norman M. Edelstein, Jean Fuger (Hrsg.): The Chemistry of the Actinide and Transactinide Elements, Springer, Dordrecht 2006; ISBN 1-4020-3555-1, S. 1397–1443 (doi:10.1007/1-4020-3598-5_9).

Einzelnachweise


Figure 1 from Aqueous curium(III) phosphate species characterized by

ChemistryRuthenium(IV) fluoride HandWiki

Latest news Curium Pharma

Cerium(IV) fluoride CAS 10060103 SCBT Santa Cruz Biotechnology

Figure 3 from Aqueous curium(III) phosphate species characterized by