Mautmühle ist eine Wüstung auf dem Gemeindegebiet des Marktes Nordhalben im Landkreis Kronach (Oberfranken, Bayern).

Geographie

Der Einöde Mautmühle lag an der Nurner Ködel auf einer Höhe von 393 m ü. NHN, die 200 Meter weiter östlich als rechter Zufluss in die Rodach mündet. Ein Anliegerweg führt nach Mauthaus zur Staatsstraße 2207 (0,3 km östlich).

Geschichte

Mautmühle, auch Mautschneidmühle genannt, gehörte in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts zum Gemeindegebiet der Realgemeinde Nordhalben. Sie erhielt die Haus-Nr. 181 dieses Ortes. Die Mühle entwickelte sich später zu einem Sägewerk. Dieses stand etwa gegenüber dem heutigen Betriebsgebäude der Trinkwassertalsperre Mauthaus und wurde vor 1975 abgerissen.

Einwohnerentwicklung

Religion

Der Ort war ursprünglich rein katholisch und nach St. Bartholomäus (Nordhalben) gepfarrt.

Literatur

  • Helmut Demattio: Kronach – Der Altlandkreis (= Historischer Atlas von Bayern, Teil Franken. I, 32). Kommission für bayerische Landesgeschichte, München 1998, ISBN 3-7696-9698-0. 

Weblink

  • Mauthmühle in der Ortsdatenbank des bavarikon, abgerufen am 20. August 2021.

Einzelnachweise


Holtmühle Radtouren und Radwege komoot

Mittelmühle und Bohrmühle Wanderungen und Rundwege komoot

Startseite Mühlen im Norden

Mühlentouren Mühlen im Norden

Mühle Nordhemmern Radtouren und Radwege komoot