Max Park (* 28. November 2001) ist ein US-amerikanischer Speedcuber koreanischer Herkunft, der viele Weltrekorde im Lösen des 3×3×3-, 4×4×4-, 5×5×5-, 6×6×6- und 7×7×7-Zauberwürfels aufgestellt hat.

Leben

Park hält den Weltrekord im 4×4×4 Single (einzelner Versuch) mit 15,71 Sekunden.

Park hält die Weltrekorde im 5×5×5 Average mit 34,76 Sekunden. Vor Parks erstem 5×5×5-Weltrekord hielt Feliks Zemdegs aus Australien den Rekord im 5×5×5 Single und Average, insgesamt hat Parks die beiden Rekorde 18 mal gebrochen.

Park hält den Weltrekord im 6×6×6 Single und Mean (Durchschnitt von 3 Versuchen) mit den Zeiten 58,03 Sekunden und 1 Minute und 5,66 Sekunden.

Park hält die Weltrekorde im 7×7×7 Single und Mean mit den Zeiten 1 Minute 34,15 Sekunden und 1 Minute 39,68 Sekunden.

Außerdem hält Park auch den Weltrekord im Lösen der meisten Zauberwürfel in einer Stunde mit 434 Würfeln.

In der Weltmeisterschaft 2017 in Paris gewann Park in den Disziplinen 3×3×3, 3×3×3 einhändig und wurde Dritter im Lösen des 5×5×5 und des 6×6×6.

In der Weltmeisterschaft 2019 in Melbourne gewann er im Lösen des 4×4×4, 5×5×5, 6×6×6, 7×7×7 und im Lösen des 3×3×3 mit einer Hand. Im Lösen des 3×3×3 nahm er den vierten Platz ein.

In der Weltmeisterschaft 2023 in Incheon gewann er in 3x3x3, 5x5x5 und 7x7x7 und wurde Dritter in 4x4x4.

Max Park hat Autismus und das Speedcubing hat ihm dabei geholfen, seine sozialen und feinmotorischen Fähigkeiten zu verbessern.

Im Jahr 2020 war Park in dem Netflix-Dokumentarfilm The Speed Cubers zu sehen.

Ranglisten

Quelle:

Weblinks

  • Max Parks YouTube-Kanal
  • Max Parks Profil auf der WCA-Seite

Einzelnachweise


He once had motor skill challenges. Now he's the world's fastest Rubik

Max Park solves Rubik’s Cube in just 3.134 seconds

Meet Max Park, the world's fastest Rubik's cube solver NPR

Max Park Smashes World Record For Solving Rubik's Cube VIDEO Comic Sands

Max Park bate el recórd mundial del cubo de Rubik con 3,13 segundos