Die Saison 1985/86 der 2. Volleyball-Bundesliga der Männer war die zwölfte Ausgabe dieses Wettbewerbs.

2. Bundesliga Nord

Meister und Aufsteiger in die 1. Bundesliga wurde der Moerser SC. Absteigen mussten der VdS Berlin II und der USC Münster.

Mannschaften

In dieser Saison spielten folgende zehn Mannschaften in der 2. Bundesliga Nord der Männer:

  • Post SV Berlin
  • VdS Berlin II
  • SSF Bonn
  • TV Menden
  • Moerser TV
  • USC Münster
  • 1. SC Norderstedt
  • GSV Osnabrück
  • TVK Wattenscheid
  • SV Bayer Wuppertal

Absteiger aus der 1. Bundesliga war der SSF Bonn. Aus der Regionalliga stiegen der VdS Berlin II (Nord) sowie der Moerser TV und der SV Bayer Wuppertal (West) auf.

Tabelle

2. Bundesliga Süd

Meister und Aufsteiger in die 1. Bundesliga wurde der TSV Ottobrunn. Absteiger in die Regionalliga waren der TV Saarwellingen und der TV Aschaffenburg.

Mannschaften

In dieser Saison spielten folgende elf Mannschaften in der 2. Bundesliga Süd der Männer:

  • TV Aschaffenburg
  • Orplid Darmstadt
  • SSG Etzbach
  • Orplid Frankfurt
  • Internat Hoechst
  • TuS Kriftel
  • TSV Ottobrunn
  • VC Passau
  • FTM Schwabing
  • TV Saarwellingen
  • VfL Sindelfingen

Absteiger aus der 1. Bundesliga war der VC Passau. Aus der Regionalliga stieg der TV Saarwellingen (Südwest) sowie FTM Schwabing (Süd) auf. Die Junioren des Internats Hoechst hatten ein Sonderspielrecht.

Tabelle

Literatur

  • Deutsche Volleyball-Zeitschrift

1985 Volleyball EHS Hall of Fame

NDArchiv 03.07.1984 VOLLEYBALL

Deutsche Meisterschaften AJugend männlich Juni 1998 TV Biedenkopf

football, 1. Bundesliga, 2. Bundesliga, 1983/1984, relegation match to

Bayern München Kader Bundesliga 1985/86 kicker