Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata
Hondschoote (niederländisch: Hondschote) ist eine französische Stadt mit 4010 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Nord in der Region Hauts-de-France. Sie gehört zum Kanton Wormhout im Arrondissement Dunkerque.
Bekanntheit erreichte sie durch die Schlacht bei Hondschoote am 8. September 1793.
Geographie
Die Stadt Hondschoote liegt an der Grenze zu Belgien und 18 Kilometer ostsüdöstlich von Dünkirchen. Umgeben wird Hondschoote von den Nachbargemeinden Ghyvelde im Norden, Poperinge (Belgien) im Osten, Oost-Cappel im Süden, Killem im Südwesten sowie Warhem im Nordwesten.
Bevölkerungsentwicklung
Baudenkmäler
Siehe: Liste der Monuments historiques in Hondschoote
Partnerschaft
Hondschoote unterhält seit 1979 eine Partnerschaft mit der baden-württembergischen Stadt Osterburken.
Literatur
- Martin Zeiller: Hondiscot. In: Matthäus Merian (Hrsg.): Topographia Circuli Burgundici (= Topographia Germaniae. Band 16). 1. Auflage. Matthaeus Merians Erben, Frankfurt am Main 1654, S. 179 (Volltext [Wikisource]).
- Le Patrimoine des Communes du Nord. Flohic Editions, Band 1, Paris 2001, ISBN 2-84234-119-8, S. 860–870.
Weblinks
- Stadt Hondschoote (französisch)